Malcolm X | Die letzten Tage einer Legende (Dokumentation)


Sender verschlüsselt über VideoGold.de + e-Mail abonnieren?
21. Februar 1965, New York City: Der schwarze Bürgerrechtler Malcolm X wird während einer politischen Kundgebung vor den Augen seiner Familie erschossen. An diesem Tag stirbt eine der führenden Figuren der afroamerikanischen Freiheitsbewegung im Alter von nur 39 Jahren.
Malcolm X war gleichzeitig Wortführer und radikaler Kritiker der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, die Martin Luther King begründet hatte. Denn obwohl er Kings Traum vom Ende der ‘Rassentrennung’ teilte, glaubte Malcolm X nicht an die gewaltlose Integrationsstrategie mithilfe der ‘liberalen’ Weißen.
Malcolm X plädierte dafür, dass Schwarze sich verteidigen sollten – was auch immer dazu notwendig sei. Durch sein Engagement für die ‘Nation of Islam’ wurde Malcolm X schließlich zum Feinbild der weißen Nation. Unter der Führung von Elijah Muhammad vertrat diese politisch-religiöse Organisation einen radikalen Ansatz, der den Stolz der afro-amerikanischen Rasse betonte.
Durch die starke rassistische Ausrichtung und durch Kontakte zu radikalen weißen Gruppen geriet sie jedoch immer mehr in die Kritik. Nach einer Pilgerreise nach Mekka, wo Malcolm X ein friedliches Miteinander verschiedener Rassen erlebte und nach Unstimmigkeiten mit Muhammad trennte er sich 1964 schließlich von der Not.
Aufgrund dieser Entscheidung und einiger kritischer Äußerungen gegen Muhammad erhielt Malcolm X wiederholt Morddrohungen und stand ab Juni 1964 unter Polizeischutz. Als er am 21. Februar einen Vortrag im Audubon Ballroom in Harlem hielt, gerieten zwei Zuhörer scheinbar in Streit.
Während die Sicherheitskräfte, die eigentlich zu Malcolms Schutz abgestellt waren, eingriffen, explodierte eine Rauchbombe. Im darauffolgenden Gewirr wurde Malcom X zuerst von einem Schuss aus einer abgesägten Schrotflinte, dann von 16 Kugeln aus zwei weiteren Waffen tödlich getroffen.
Diese Dokumentation aus der Reihe “Die letzten Tage einer Legende” rekonstruiert mithilfe von Archivmaterial und Augenzeugenberichten, was Malcolm X in den letzten Tagen vor seinem Tod erlebte und eröffnet so eine neue Sicht auf den Tod eines der bedeutendsten afro-amerikanischen Freiheitskämpfer neben Martin Luther King. Ein Film von Ted Anspach.
Malcolm X | Die letzten Tage einer Legende – Quelle: http://www.Phoenix.de/content/190468

- The Third Industrial Revolution: A Radical New Sharing Economy - 13.04.2018
- Das Anders-Spiel: Karriere-Verweigerer und Wertewandel (3sat Kulturzeit) - 13.04.2018
- Sascha Adamek: Der Scharia-Kapitalismus (Vortrag 2018) - 28.03.2018
- Thomas Pikettys Wirtschaftswälzer versetzt die Welt in Aufregung - 28.03.2018
- Interpol: Wer kontrolliert die Weltpolizei? - 26.03.2018
Kommentare zum Video