LHC: Teilchenkollisionen gelungen?

Favorit

CERN: Protonen prallen mit Rekord-Energien von sieben Tera-Elektronenvolt aufeinander – Sicherheitssystem bremste ersten Versuch aus. Genf/Hamburg – Jubel und Applaus am Forschungszentrum CERN, als die Wissenschafter einen historischen Moment verkünden: Die Teilchenstrahlen am weltgrößten Partikelbeschleuniger “Large Hadron Collider” wurden um 13:06 Uhr MESZ exakt aufeinander ausgerichtet, Protonen trafen mit einer bisher unerreichten Energie von sieben Tera-Elektronenvolt aufeinander – dies ist dreieinhalb Mal höher als bei bisherigen Kollisionsexperimenten an anderen Beschleunigern. Das Ereignis markiert den Beginn der eigentlichen Forschungsarbeiten am LHC bei Genf.