In diesem Video die Lösung für die Aufgabe 10.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: http://amazon.sempervideo.de
https://flattr.com/donation/give/to/sempervideo
http://www.enigmagroup.org
In diesem Video die Lösung für die Aufgabe 10.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: http://amazon.sempervideo.de
https://flattr.com/donation/give/to/sempervideo
http://www.enigmagroup.org
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hab neulich alle javascripts durch :D macht echt spaß die seite
Wie kommt man darauf das es eine ascci Tabelle sein muss? Sowas verstehe
ich nicht :( Bitte Hilfe der Rest war ja nicht so schwer….
Hätte es auch ein anderes Passwort sein können?
Es muss ja nur die Summe am Ende übereinstimmen und nicht die
Zwischenergebnisse. Daher könnte das Passwort doch völlig anders aussehen
und sogar mehr als 5 Zeichen besitzen, ohne dass sich die Endsumme ändert.
Aufgabe 10 “Reversed” ^^ :
var count1 = 3;
var count2 = 5;
var reversedChar= “”;
var sumof2 = 0;
var charlist = “BHFE8”;
for( i = 0; i < charlist.length; ++i ) { sumof2 = ((charlist.charCodeAt(i)*count2)/count1); count2++; count1++; reversedChar = String.fromCharCode(sumof2); document.write(reversedChar); }
Hallo,
Wer sagt eigentlich, dass das Passwort gleich lange sein muss? mit vielen
\-Zeichen (ASCII:8) und anderen Zeichen müsste es ja auch zu schaffen sein,
oder?
Wie immer ein sehr gutes Video :)
Schaut doch mal bei meinem Kanal vorbei.
Geht auch viele einfacher, einfach die Summe der Buchstaben der Variable
charlist ausrechnen, mit 5 multiplizieren, durch 3 dividieren und dann
zufällige Zeichen raussuchen, die addiert diese Zahl ergeben…
für die faulen unter uns hier ne schnelle ausgabe des passworts :)
var tmp=””; for( i = 0; i < charlist.length; ++i ) { tmp+=(String.fromCharCode((charlist.charCodeAt( i ) * count2 ) / count1++)); count2++; } alert(tmp); //Password
warum geht das mit dem Lets play so langsam voran?
bor ne lol ich hab direkt brutale gewalt angewendet
Andreas stelle doch mal dich und dein Team vor! Wer seid Ihr, was macht
Ihr, iw eschaut Ihr aus…nach 2850 Videos möchte ich mal was Backstage
sehen!
Viel Spass weiterhin!
if ( 69 * 8 / 6 == (float)69 / 6 * 8 ) {
cout << "Ich bin das Kommutativgesetz!\n"; } Komisch, dass wenn man anderen was vorrechnen will, einem die kleinen sonst so logischen Berechnungen schwer fallen... Man will ja, ja nichts falsch machen. :-D
Gibt es nicht diverse Mögliche Passwörter, die von diesem Code akzeptiert
werden würden?
Fürs nächste Video empfehle ich, statt dem Taschenrechner sowas wie
Wolframalpha zu nehmen. Im Gegensatz zum Taschenrechner kann Wolfram
nämlich mit mit Ausdrücken wie “base 10 to base 17” umgehen und war auch
bei der Lösung der anderen Aufgaben hilfreicher, als sich für jedes kleine
Ding nen Tool zu ergoogeln.
hey Comunity,
ich habe ein Problem – nachdem ich Wlan-Probleme mit meinem Netbook hatte,
fand ich im Internet eine Lösung, dass man in der Registry unter dem Pfad
“HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Int ernet Settings\Wpad”
das Unterverzeichnis “Wpad” löschen könne und dies ggf. zur Lösung
beiträgt. Gut, ich habe Wpad gelöscht – Problem besteht weiterhin. (das ist
aber ein anderes Thema.)
Nun wurde mir gesagt, nachdem ich das Netbook neu hochfahre ist dieses
Wpad-Verzeichnis wieder vorhanden – was nicht der Fall ist.
Kann mir jemand sagen wie ich dieses Unterverzeichnis wieder erstelle? Bzw.
ob man dieses überhaupt wieder erstellen muss?
Danke schon mal im voraus.
Liebe Grüße,
Lenni
SemperVideo ist auf jeden Fall einer der besten Lets Player :)
such crazy haxors, wow.
Passwörter, die außerdem funktionieren:
QtDaa bErcR 8KgRw 9ySUh 6YMya UY5ev BfKWs gHgGn w6z3u TzErM Y0Fow SLIep
sqVt7 pfJeT Dr3wa pRMUk Q2msZ y3Nbm cvG7z agt5e 2kVyR Qjyp4 FKeVo S6oTp
A6qYr MwWBn wODTq 8koDk jBYpW Hcr2v NnGyO xHYIo UfgJb l4Mkk GnGVp 6FSuk
wP5ap 7IhZq jFzEb J6Nmv sZex6 YFfyK 3nthI lUWdW DUoAu udbJY yiLIe 3VxpM
cOZNo KeJTs fyiGQ hyH4x B0akq Esb5w Vjyq1 UWzfE nptd2 hfEsO ebaZT gAVTs
opIiL pnYDa uu6Sg vX1qa Tb1ko JioAg cgGVh OQXrY wicFX urJWW cmex2 GuQeX
bz0Ot pQBYp xPJkX reep7 Um5hh ecoWL j6aZk 6jXZj RiPQl EfpjG NwxIP fpmh7
Sfnu9 zbX4r CoTBy ARlqQ GlEYp DXrxB GmRCy PNkJo C1wib EAIxl cRoSZ BTBnp
mAQTt XdXFp ASVTy Vb4kl OkyDZ 9ZrXa JSmVc FpeIe sh0rY vmQFc ordl5 SLBlo
vIgNa SgNlW vF0cx br1ee uQwRN oFOOv dJGqa aXWrN 9xMOr Uj8Vw Bjm8s d9fQp
zsTdB UHiZd EFhqY ECwGt m5Hnk xGpOZ brPtB ulMcN I3Usn VGtQd jt8Mp kf5Ox
p1tNh WiDqW wQQIp vPohA d6Iqk uwVZI YnjMW u9Bjm cPBXw F3Nxp lYy7c 8naeW
46xUv oKPoW sbNHk TiWPg HkCxW NYWuS fuvc2 q3Ljk MsVeS dAkDs 1Ecsd rtJHd
UNnhQ 0ujsD GpOjX vl5sQ l3hFx uAnjI gGNRw HO4sv 60fnp mGRcc BecMk WAsvH
w2OyZ TdcqE LyPjP jTAjc oUBXo pf2Vr qjdn7 RZNfd ac0gm k9pRe adiMZ fCdYd
uDDoa bko6e SHLdq 3BzpW a0oJv prfVF PLGnk UIfyK oC5it STrrC pKTUj cWTlU
mRDzS GWKbp dSJed RQttB gxI2z I5zpU xZ8Nx l5vNf iuDgQ qTAUr PdDOz AxCJz
MObzM I0oyX Z7kKw 4GHtt iIJhe JNkiW 6TtkT 5HCpz GzVoI SpWpH scpUG cr1Zn
axRpA YtWEh wQnNW inAmR kWWpL U1vba KpMsP SSIWx ijR4y lIaQg whMnF GdctH
Q3Ofz JveQY ArPWi izAIj 4jmFm R3ima WiOTh oEKvX FXWYo ix4wM xYlRP ponVB
dyKEi 9vCid KNnfW nIpjF ly5Cw KxXoG NDhoX ImtgA EFGfz EUblY WXpaO OjIad
VgTTf bIYQq mB0ps HlSjW FLnVh GfVsQ c3whT B4Vnt 1TtUi 0io9y mOlHc aQlHg
3fcUj nZpZJ gkMJj 40zjf hxe5c qVTaY Vv5Wq yJTzG ZolWL uxJaK cn0he K9orX
YObQk jw4Ex 0OgXs acMlT erR3w P6psV JtZfP L7Tkr vz9rG t0eQo ASnqO RVpJf
RVmPc yq2By dZDcf xS4kf EQzHi CCPze xaMGk TRPdh 5oKTv iUDzS T2fgh v0ZQv
0auSc pOyv1 2ZvlP Z3mae Zyo3c 0cdoV EZvmG Wgnw5 Uys1d dzpa6 g4Uod Rmb6t
JShRj FeoAk ZTgeS Lgy2m dt8Wj IimIb fooKO BH3xy 5ilNg 3JiPz x6lDp mpURX
QRbhY kWQRj i7Boo 0Ejih c1Drq 2xCxY iccQX zPMVg W8mzN a5Jis Pcuu7 9sBfi
vZsWG 3lvjG Xm0fl NrMLo FzuQM XB0wv O9Rkq y8uDh F7aim wpCjL zwjHH judi8
CTkWf Y2pbc 1SRdu KYduK S0prY gMgpH sAPSs 4eiHq uwUUN KErVg idis6 PcRDz
MdJyS EMRsc lVOxK UU2iw shRCi VYrWV nzLeH R9quQ XhbBj vwbSF rXOLm ABDsu
qAYPp BNjvP hnoMM leX9r 6KHup 3FsVp IyYdP 0yOea ccXqG 1uxhC faq9e nMRpT
chIyH txQPU eOvTU h8SUy fYzMR hNemK mKMLx 9pk9t Uj0tc YPpGi zkI7u TqTEn
nYls8 pQ3wa f5pdZ I6uwR I1ucf gSIpZ cnYcL zmge7 mJRac JPbuR afh4o iuWAd
XlETm t5cMq LhWWe DDhtX SxUqD Owxh5 eQaqJ IJebd uMkaL F2Bwz vTHkX ZbJYj
s6yZV zTRxD 4GWkq h8glW NFHxf ml7pV tzRVN jMpRZ eAqIj AMnYg ALxAu fCDvb
5OHto gsO5v kjcWN zMq3m eKrEg jCvkF Jz8Yp VXvRX hGDbp pauVE HvyMO Kh4io
AsBwW g1ySd vxZYF hlBgX 3jlLi rqgd9 vl0vR AGAqv ciQCp gHjAq ie8wU GAmnZ
ECTcu UWSYl GTaTn 8kltD fXgLa aSQGz W0Tby SrAWl JtStI sftRE Z4sKs wRZPc
49tbl pGmYW Scty3 kcLiS MipAe vw3Ok VGlSh 6XviR wY2hg 2UhQt swRq9 hT5go
zFLLv CUiJr HzgBc PfCuY tTqYK wIRJs 8XxdT OVUpZ LniDe RmiDc sFbQe tWuHU
s3vwA KXopH MqZGk WjSIn NExLj 5RbvY UA2ty bXYqM
………….
jawollo n neues lp juhuu :D
Sie Java-Script Experte :3 (Kompliment)
Wieso den so kompliziert? Wieso jedes einzelne Zeichen von Hand ausrechnen
und net einfach den PC für sich arbeiten lassen? Den code einfach kopieren,
das raus schmeißen was man nicht braucht und die rutine durchlaufen lassen
und das Ergebnis in der Datei ausgeben :D
Dauert keine ganze Minuten :D
Mein Facebook Account wurde einmal gehackt, wie kann ich mich davor
schützen und wie sind die Hacker wahrschl. vorgegangen?
bestes format auf youtube..
Erstaunlich, dass kein Witz über die 69 kam.
Erstaunlich wie simpel und dennoch komplex die ganze sache doch ist.
Mein Lösungsweg war etwas komplizierter. :-)
Hättest nicht einfach gleich die url eingeben können?
Da steht zwar ?password= aber wenn das alles auf JS basirt, dann steht die
Lösung für das “Problem” ja auch wieder im Quellcode =)
Hehe, freue mich schon auf JS 12, da werden sicher alle Mathekenntnisse des
Quarter Abiturs benötigt :)
Lol wird dieses verfahren zur Kennwort sicherung öfter so verwendet? Ich
meine es scheint sehr einfach zu “knacken” jedoch für Laien nicht möglich
330 durch 3 per Taschenrechner, also wirklich!
Die Javascript Reihe hab ich schon durch… gegen ende hin machts richtig
spaß
Hachja. 2 Freistunden, und Hacken für Arme. Could not get better :)
ist die Seite der Enigma Group jetzt benutzbarer geworden ?