Legendäre Handelswege | Deutsch-französische Geschichten | Doku HD Reupload | ARTE

Favorit
Legendäre Handelswege | Deutsch-französische Geschichten | Doku HD Reupload | ARTE


Ein neues Video als Dokumentation von ARTE Deutschland:

In einer spannenden Dokureihe blickt ARTE auf die gemeinsame deutsch-französische Geschichte und Gegenwart! In dieser Folge: Aus der Vogelperspektive erschließt sich die Herausbildung der Kaufmannsgilden im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.

Einst geprägt von Kriegen und Konflikten, sind die deutsch-französischen Beziehungen heute Aushängeschild für das friedliche Miteinander zweier Nachbarstaaten. Dabei ist die deutsch-französische Freundschaft so gefestigt und lebendig, dass beide Länder als Motoren der europäischen Integration fungieren. ARTE geht in einer spannenden zehnteiligen Dokumentationsreihe der bewegten Nachbarschaftsgeschichte beider Staaten unter jeweils einem thematischen Gesichtspunkt nach. Beeindruckende Aufnahmen aus der Vogelperspektive zeigen dabei die Spuren auf, die diese gemeinsame Geschichte sowohl bei den Menschen als auch in den Landschaften hinterließ. Dabei offenbaren sich die lange gewachsenen Beziehungen zwischen Städten und Bevölkerung diesseits und jenseits des Rheins. Die Zeitreise führt von historischen Konflikten und Besatzung im Kalten Krieg zur Gründung der Deutsch-Französischen Brigade, von landestypischer Ess- und Trinkkultur rund um Brot, Bier und Wein zu gemeinsamen Herausforderungen in Umweltfragen.
2014 betrug das deutsch-französische Handelsvolumen 169,4 Milliarden Euro. Beide Länder sind seit jeher Handelspartner mit umfangreichem Ein- und Ausfuhrverkehr, der eine gegenseitige wirtschaftliche Abhängigkeit schafft. Die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich erzählen eine lange Geschichte der internationalen Zusammenarbeit. Diese Kooperation setzte nicht erst in den letzten Jahrzehnten mit dem Aufbau Europas ein. Vielmehr geht sie auf eine Zeit zurück, als sich das Europa des Mittelalters auf einer Mittelmeer-Ostsee-Achse abzeichnete. In diesem Raum wurden die Handelsmärkte, die Wechselbriefe, die Webereien und auch die Chemie erfunden. All das sollte Städten und Häfen zum Aufschwung verhelfen. Aus der Vogelperspektive erschließt sich die Herausbildung der Kaufmannsgilden im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.

Dokureihe, Regie: V. Silovic, E. Darblay und R. Théron (F 2015, 26 Min)

#deutschland #frankreich #handelswege
Video auf Youtube verfügbar bis zum 25/03/2023
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/

Quelle des Video von “ARTE Dokumentation”: https://www.youtube.com/watch?v=RDa5op5nuRk


Videodauer: 00:25:47
Video-Autor-Titel: ARTEde
Video-Kanal-ID: UCLLibJTCy3sXjHLVaDimnpQ
Veröffentlichungsdatum: 2023-01-18 18:30:07
Video-Tags: handelswege,handelswege doku,handelswege dokumentation,deutsch französische geschichte,geschichte deutschland,geschichte frankreich,städteaufschwung,hafenaufschwung,kooperation deutschland frankreich,deutschland frankreich doku,geschichte,geschichtsdoku,doku deutsch,arte doku,arte dokumentation,doku hd


Bewertungen des Video von “ARTE Dokumentation” auf VideoGold.de