Christoph Hörstel hat 20 Jahre als Sonderkorrespondent für die ARD gearbeitet und innerhalb dieser Zeitspanne rund 2500 Live-Einblendungen, vor allem aus dem Ausland und Krisenregionen wie Afghanistan, Pakistan und dem Irak, absolviert. Er war zum Beispiel der einzige westliche Journalist, der 2001 in Kabul beim Sturz der Taliban vor Ort war.
Christoph Hörstel ist ein ausgemachter Kenner des Nahen und Mittleren Ostens und versteht wie nur wenige die komplexen Zusammenhänge in den Regionen, die uns Tag und Nacht in den Nachrichten als Krisenherde verkauft werden. KenFM versucht, dieses für die meisten chaotische Puzzle zu einem logischen Bild zusammenzusetzen. Der Autor, Journalist und Regierungsberater Christoph Hörstel steht dabei Rede und Antwort, und unterscheidet sich vor allem durch seine klaren und schonungslosen Analysen. Bei Christoph Hörstel wird die sonst so trockene Außenpolitik zu einem spannenden Krimi.
Teil 1: https://youtu.be/kkI3qojHdG4
Teil 2: https://youtu.be/Y4RrETNPje8
http://www.kenfm.de
http://www.facebook.com/KenFM.de

- Tagesdosis 15.2.2019 – Londons gefährlicher Konfrontationskurs - 15.02.2019
- The Wolff of Wall Street: Die Zentralbanken - 15.02.2019
- Tagesdosis 14.2.2019 – Vorsicht Falle: CDU, SPD und strategisches Framing - 14.02.2019
- Tagesdosis 13.2.2019 – Showdown für den Kapitalismus - 13.02.2019
- Tagesdosis 12.2.2019 – Von Venezuela bis Mainz Gonsenheim - 12.02.2019