Friedensnobelpreisträger Barack Obama sprach bei seinem Amtsantritt von der Vision einer atomwaffenfreien Welt.
Die Entscheidungen, die im Mai hinter den verschlossenen Türen der NATO getroffen wurden und jetzt an die Öffentlichkeit sickern, stehen dieser Vision diametral entgegen: Die amerikanischen Atomwaffen, die aus taktischen Gründen in Deutschland stationiert sind, sollen nicht abgezogen, sondern modernisiert werden. Was genau es mit dieser Modernisierung auf sich hat und auf welche politischen Entwicklungen dieser NATO-Beschluss hindeutet, erklärt Roland Blach von der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen im Gespräch mit Ken Jebsen.

- Tagesdosis 20.2.2019 – Merkel wird noch vermisst werden - 20.02.2019
- Tagesdosis 19.2.2019 – Wie ich lernte die Bombe zu lieben - 19.02.2019
- Tagesdosis 18.2.2019 – Ohne Analyse keine Lösung - 18.02.2019
- Tagesdosis 16.2.2019 – IWF-Vorschlag: Zwangsenteignung per Bargeldabwertung - 16.02.2019
- Tagesdosis 15.2.2019 – Londons gefährlicher Konfrontationskurs - 15.02.2019
Ich denke die Werbung wird zufällig geschaltet. :)
hi werbung ist ja eine tolle sache, wenn man auf gelder angewiesen ist um
etwas produzieren zu können… könnt ihr euch nicht wenigstens aussuchen
wofür eure videos genutzt werden um werbung einzusetzen? ich denke dass die
werbung für ein verbrecherisches spiel wie crysis 3 beispielsweise, absolut
nicht mit euren beiträgen zu vereinbaren ist.