Johannas Leben nach sexueller Gewalt I 37 Grad
🔔🎥 Keine Doku verpassen? JETZT abonnieren: https://kurz.zdf.de/XHcf/ – mehr schauen: https://kurz.zdf.de/af7pQ/
#StoryOfMyLife #37Grad #ZDF
Johanna spricht von sich selbst als Missbrauchsüberlebende: “Ich hätte den Missbrauch durch die katholische Kirche fast mit dem Leben bezahlt.” Sie wurde in die Katholische Pfadfinderschaft Europas hineingeboren. Von klein auf erlebt sie Indoktrination und geistlichen Missbrauch. Das Ziel ist es, ein sündenfreies Leben zu führen. Darüber hinaus herrscht eine rigide Sexmoral. Neben Kursen zum Thema Reinheit und Keuschheit, herrscht ein extremer Beichtzwang. Johanna muss regelmäßig bei ausgewählten Priestern Beichte ablegen. Ab ihrem 12. Lebensjahr erlebt sie physische und verbal sexualisierte Übergriffe. Systematisch werden sie und andere von einem Ordensmann missbraucht. Mit 17 schafft sie es endlich, die KPE zu verlassen und beginnt ein neues Leben. Mit der katholischen Kirche möchte sie nichts mehr zu tun haben. Johanna studiert, heiratet, wird Mutter und sie findet den Weg zu ihrem Glauben zurück. Doch als die Studie zum Missbrauch in der katholischen Kirche Deutschlands veröffentlicht wird, kommen auch ihre verdrängten Erinnerungen zurück. Sie wendet sich damit an den Pfarrer ihrer Gemeinde, der sich erschüttert zeigt und zu einer kirchlichen Anzeige rät. Johanna wird dennoch vom Erlebten überrannt und ist verzweifelt. Von der Kirche ist sie weiterhin enttäuscht. Sie hat den Eindruck der Schutz der Täter sei wichtiger als das Leid der Opfer. Heute kämpft sie als Mitglied des Betroffenenrates der Deutschen Bischofskonferenz für Reformen und will die Kirche von innen heraus verändern. Doch sie fragt sich, wie lange sie noch Mitglied bleiben kann, wenn sich die Kirche nicht vollständig ihren dunklen Kapiteln stellt.
🟠 Es wurde eine Grenze überschritten und etwas gegen deinen Willen getan? Wenn du betroffen bist, hole dir bitte Unterstützung. Du bist nicht alleine! Hier findest du Hilfe:
Weisser Ring (Opfer-Telefon): 116006
(Hilfe auch per Chat oder vor Ort)
https://weisser-ring.de/
https://weisser-ring.de/praevention/t…
LARA – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen: 2168888
https://lara-berlin.de/startseite
Beratungsstelle Frauennotruf: 089 76 37 37
(Beratungsstelle und Krisentelefon für Frauen bei sexuellen Übergriffen und Gewalt)
https://frauennotruf-muenchen.de/
Hilfetelefon “Sexueller Missbrauch” (kostenfrei + anonym): 0800 22 55 530
https://beauftragter-missbrauch.de/hi…
Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016
https://www.hilfetelefon.de/gewalt-ge…
Hilfeportal Missbrauch: https://www.hilfeportal-missbrauch.de…
(Beratungsstellen, Notdienste, Therapeut*innen finden)
Wildwasser: https://www.wildwasser.de/
Zentrale Anlaufstelle.help
https://www.anlaufstelle.help/
🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
Noch mehr 37 Grad:
🎬 Wenn aus Liebe Zwang wird: https://youtu.be/j5fRgeZ447g
🎬 Ganz leise abserviert: https://youtu.be/4prh9pjvGEo
🎬 Cybermobbing: https://youtu.be/8jLIWeZH25I
🎬 Albtraum Stalking: https://youtu.be/eKvoHyOkX8I
Mehr zum Thema “Glaube” findest du hier: https://kurz.zdf.de/wdQ4/
Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Montags und mittwochs gibt’s Storys mitten aus dem Leben.
_______________
Buch, Regie und Schnitt: Marcus Kablitz
Kamera: Waldemar Hausschild
Ton: Aleksandr Chichon, Timo Hormtientong
Mischung: Frank Casaretto
Redaktion: Karoline Knop, Uschi Hansen
Produktion: Cordula Michaelis, Christian Stachel
_______________
Mehr von 37 Grad?
Jeden Montag und Mittwoch auf diesem Kanal!
Auch auf Instagram: https://www.instagram.com/zdf37grad/
Und facebook: https://www.facebook.com/ZDF37Grad
In der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad
Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF