Werbung per E-Mail ist in letzter Zeit häufiger Thema in der Rechtsprechung. So hatte im Mai vergangenen Jahres das AG Stuttgart – Bad Cannstatt entschieden: Wird eine automatische Eingangsbestätigung per Mail verschickt und enthält diese zum größten Teil Werbung, handle es sich um eine unzumutbare Belästigung. Diese Entscheidung wurde nun vom LG Stuttgart aufgehoben.
Weitere Infos unter: http://www.shopbetreiber-blog.de/2015/02/20/werbung-eingangsbestaetigung-per-mail/
Rechtsanwalt Christian Solmecke
Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE und Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen im Bereich Internetrecht und IT-Recht.. Darüber hinaus ist Solmecke Lehrbeauftragter der FH Köln für Social Media Recht.
Rechtsanwalt Dr. Carsten Föhlisch
Bereichsleiter Recht der Trusted Shops GmbH (http://shop.trustedshops.com/), Of Counsel der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE und Autor zahlreicher Veröffentlichungen, u.a. „Das Widerrufsrecht im Onlinehandel“ und „Verbraucherschutz im Internet“ (C.H. Beck). Lehrbeauftragter der Universität Münster für IT-Recht.
_____________________________
Weitere Links zum Thema:
Nutzerfragen: https://youtu.be/u5fBY7eDbh4
Bewertungsaufforderung per Mail ist Werbung! https://youtu.be/no6s3nwJ7b0
Sind Double-Opt-In Mails unzulässige Werbung? https://youtu.be/FN_WOFRg3gk
_____________________________
http://www.facebook.com/die.aufklaerer
Hotline: 0221 / 400 67 550
E-Mail: info@wbs-law.de

- Artikel 13 Demo in Köln LIVE - 23.02.2019
- Artikel 13 Demo Köln LIVE - 23.02.2019
- Erbt Lagerfelds Katze wirklich 150 Millionen Euro? | Rechtsanwalt Christian Solmecke - 22.02.2019
- Muss YouTube seine Nutzer verpfeifen? BGH legt Streit dem EuGH vor! RA Solmecke - 21.02.2019
- Drittes Geschlecht: Putzfrau, Putzmann und …? | Challenge WBS Rechtsanwalt Christian Solmecke - 20.02.2019