IS-Kämpfer in Deutschland: Wir konfrontieren mutmaßliche Täter I frontal
Der Islamische Staat ist bekannt für seine Gräueltaten. Als die Islamisten zurückgedrängt wurden, flohen viele der IS-Kämpfer, manche auch nach Deutschland. Radikale Dschihadisten, die in Syrien oder dem Irak Verbrechen begangen haben, sind nun im Westen untergetaucht. Angehörige der Opfer, Behörden und Journalisten sind ihnen auf der Spur.
_______________
Kapitel:
00:00 Intro
01:05 Wie Journalisten und Aktivisten nach IS-Anhängern in Deutschland fanden
04:05 Wie viele IS-Anhänger befinden sich in Deutschland?
05:17 IS-Angriffe in Europa
06:50 Der Fall Samir
09:08 Wird der IS wieder stärker?
10:02 Outro
_______________
Autor: Daham Alasaad, Joachim Bartz
Kamera: Martin Mischi, Matthieu Cellard, Abdulmonam Eissam
Sprecher: Jörg Vogel
Schnitt: Stefan Eggers, Sébastien Eppinger, Ronald Helmecke
Art Director, Grafik: Nicolas de Leval Jezierski
Grafik: Tanja Schangin
Redaktion frontal: Kyo Mali Jung, Christian Rohde
CvD Cine Impuls Leipzig: Anke Kossira
Head of Social Media Cine Impuls Leipzig: Veronika Prütz
Team Cine Impuls Leipzig: Malte Möller, Pia Schindler, Dirk Nebel, Malte Pätz, Enisa Mirojevic, Sabrina Goldack
_______________
Quellen:
Themenseite des Verfassungsschutzes zu „Islamismus und islamistischer Terror“: https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/islamismus-und-islamistischer-terrorismus/islamismus-und-islamistischer-terrorismus_node.html;jsessionid=02BA41E4A3A6809A2B27AFA65023F183.intranet261
Zur Entwicklung des islamistischen Terrors informiert der Verfassungsschutz hier: https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/hintergruende/DE/islamismus-und-islamistischer-terrorismus/2021-12-14-islamistischer-terrorismus.html
Auch der Verfassungsschutzbericht 2021 beschäftigt sich mit den Gefahren des Islamistischen Terrors: https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/verfassungsschutzberichte/2022-06-07-verfassungsschutzbericht-2021.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Der IS hat aggressiv und stellenweise sehr erfolgreich Internet-Propaganda betrieben. Weiterhin versuchen islamistische Organisationen online Nachwuchs zu rekrutieren. Dazu findet sich hier etwas: https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/hintergruende/DE/islamismus-und-islamistischer-terrorismus/jihadistische-internetpropaganda.html
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/islamistischer-propaganda-im-netz-wirksam-begegnen-164710
Einen ausführlichen (englischsprachigen) Einblick in Geschichte, Strategie, Organisation und Anschlägen des IS bietet die Stanford University: https://cisac.fsi.stanford.edu/mappingmilitants/profiles/islamic-state
Der UN-Sicherheitsrat informiert hier über die internationale Gefahr, die vom IS ausgeht (englischsprachig): https://www.securitycouncilreport.org/atf/cf/%7B65BFCF9B-6D27-4E9C-8CD3-CF6E4FF96FF9%7D/S_2022_63_E.pdf
_______________
Willkommen bei frontal! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg:innen von ZDFheute Nachrichten, ZDFinfo oder ZDF Magazin Royale. frontal ist das YouTube-Format zur gleichnamigen Sendung, dem Politikmagazin des ZDF.
________________
Mehr von frontal? Jeden Dienstag gibt es auf diesem Kanal ein neues Video.
Du willst nichts verpassen? Abonniere frontal!
Du hast einen Themenvorschlag? Schreib uns an: frontal.youtube@cine-impuls.de
________________
Mehr Infos unter:
Mediathek: https://www.zdf.de/politik/frontal#xtor=CS3-178
Twitter: https://twitter.com/ZDFfrontal
Facebook: https://www.facebook.com/ZDFfrontal/
Netiquette: https://www.zdf.de/service-und-hilfe/netiquette-104.html#xtor=CS3-178
Impressum: https://www.zdf.de/service-und-hilfe/social-media-impressum-100.html#xtor=CS3-178
#IS #frontal #zdf