Intervention in Libyen – Soll das Schule machen?


Sender abonnieren und optional dessen neue Videos per e-Mail erhalten?
Video-Link: http://youtu.be/zQ0AqQqYpro
Im November 2011 sprach die Schriftstellerin und Journalistin Daniela Dahn auf dem Kasseler Friedensratschlag über die Notwendigkeit eines differenzierten Journalismus. Mit Blick auf die Berichterstattung über Libyen kritisierte Dahn die von den Medien betriebene Desinformation als „eine Massenvernichtungswaffe, die weltweit längst im Einsatz” sei und wies auf die Verstrickung medialer Präsentation und wirtschaftlicher Interessen hin. Ihre Fürsprache für radikale Selbstaufklärung und die Verbreitung von Gegeninformationen schloss sie mit einem Zitat des Autoren Henri de Saint-Simon: „Kriege, was auch immer ihr Ziel sein mag, schaden der ganzen Menschheit, sie schaden auch den Völkern, die Sieger bleiben.”
http://weltnetz.tv/

- Der Rote Platz #11: Zweierlei Maas – Der Westen zertrümmert das Völkerrecht - 20.04.2018
- Sahra Wagenknecht: “Nein zum Krieg!” – Kundgebung am Brandenburger Tor 18.04.18 - 19.04.2018
- Der Rote Platz #10: Krieg gegen Russland auf syrischem Boden – Der Weltkrieg klopft an die Tür - 14.04.2018
- Uli Gellermann: Trump – kurz vor Weltkrieg - 12.04.2018
- Der Rote Platz #9: NATO-Strichmännchen, Arschlöcher und Hodentöter – Was dürfen Politiker? - 06.04.2018
Kommentare zum Video