Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338
In der (vorerst) letzten Episode zum Thema “Kognitives Training” werfen wir einen Blick auf vier außergewöhnliche Trainingsstudien. Während in der Studie von Wass et al. (2011) bereits bei 11-monatigen Säuglingen Trainingseffekte zu beobachten waren, verblüfften Borella et al. (2010) die Forschungswelt mit einem Arbeitsgedächtnistraining für Senioren: Obwohl die Probanden nur 3x 60min. trainiert hatten, zeigten sie deutlich verbesserte Leistungen in den Transferaufgaben.
Auch die beiden Studien von Owen et al. (2010) und Schmiedek et al. (2010) setzten neue Maßstäbe.
Während in der Studie von Owen et al. eine sagenhafte Teilnehmerzahl von 11,430 Versuchspersonen erreicht wurde, bestach die Studie von Schmiedek et al. durch die enorme Trainingsdauer von 100 Tagen (1Std/Tag).

- Ich hatte Angst – Was hilft wirklich? (aus Sicht der Forschung) - 09.02.2019
- Wie dick ist ein Blatt Papier, wenn man es 42 mal faltet? (Psychologisch erklärt) - 16.12.2018
- Dr. Christine Altstötter-Gleich: “Januskopf Perfektionismus” - 02.12.2018
- Psychologie: Nur eine harmlose Frage? – Der Question-Behaviour-Effekt - 01.12.2018
- Psychologie der Beeinflussung – Lügen haben lange Beine… (Fake News, Wahrheitsillusion) - 03.11.2018