Es geht weiter – mit dem gesellschaftlichen Aspekt. Achtung: diesen Teil versteht ihr nur, wenn ihr auch Teil 1 gesehen habt!
Und auch hier gibt es einige hilfreiche Links:
Die Partnerseite von wissen2go, „Geschichte Kompakt“, mit einer knappen aber guten Zusammenfassung – http://www.geschichte-abitur.de/industrialisierung
Material zum Vertiefen eures Wissens zur Sozialen Frage: http://material.lo-net2.de/soziale-frage/.ws_gen/
Kurze Definition zur Sozialen Frage mit einigen hilfreichen Zusatzlinks: http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/politiklexikon/18223/soziale-frage
Erschreckende Beispiele zum Thema „Kinderarbeit“: http://www.zeitspurensuche.de/02/kinder1.htm
Sehr einfach und gut geschriebener Kurztext zum Pauperismus: http://www.helles-koepfchen.de/artikel/3128.html
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.