Es gibt Sachen, da fehlen einem die Worte.
http://www.devttys0.com/2013/10/reverse-engineering-a-d-link-backdoor/
Es gibt Sachen, da fehlen einem die Worte.
http://www.devttys0.com/2013/10/reverse-engineering-a-d-link-backdoor/
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
OMG, ich hab D-Link! O.o
Firewall konfigurieren,dass genau dieser befehl geblockt wird…problem
behoben…naja…nixht ganz aber reicht erstmal…
Als wir das Video dazu erstellt haben, haben uns schon die Worte gefehlt.
Aber das D-Link ganze 6 Wochen braucht um eine neue Firmware, ohne die
Backdoor, heraus zu bringen ist lächerlich.
Braucht man noch mehr Argumente um diese Firma zu meiden?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/D-Link-schliesst-User-Agent-Hintertuer-2059019.html
Als wir das Video dazu erstellt haben, haben uns schon die Worte gefehlt.
Aber das D-Link ganze 6 Wochen braucht um eine neue Firmware, ohne die
Backdoor, heraus zu bringen ist lächerlich.
Braucht man noch mehr Argumente um diese Firma zu meiden?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/D-Link-schliesst-User-Agent-Hintertuer-2059019.html
Leute, benutzt openwrt!
Und an Sempervideo: Schönes Video! Bei der Gelegenheit mal auf den
Unterschied von quelloffener software zu freier software hinweisen.
Als wir das Video dazu erstellt haben, haben uns schon die Worte gefehlt.
Aber das D-Link ganze 6 Wochen braucht um eine neue Firmware, ohne die
Backdoor, heraus zu bringen ist lächerlich.
Braucht man noch mehr Argumente um diese Firma zu meiden?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/D-Link-schliesst-User-Agent-Hintertuer-2059019.html
Als wir das Video dazu erstellt haben, haben uns schon die Worte gefehlt.
Aber das D-Link ganze 6 Wochen braucht um eine neue Firmware, ohne die
Backdoor, heraus zu bringen ist lächerlich.
Braucht man noch mehr Argumente um diese Firma zu meiden?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/D-Link-schliesst-User-Agent-Hintertuer-2059019.html
“Hintertür”, das hört sich richtig Pervers an, wenn man weiter denkt. :D
plasterouter halt… schaut euch mal ipmi von supermicro an… und das sind
server.. so richtig profitechnik und so :)
semper viedeo kannst du was für mich hacken ich geb dir 20 psf
Weiß wäre schonmal typisch D-Link. Normalerweise steht auf den Dingern
irgendwo leicht sichtbar D-Link drauf.
Ähm… wir haben da so einen weißen Kasten auf dem Schrank stehen, mit
solchen Symbolen… ich kenne mich damit ÜBERHAUPT nicht aus!
Ich meine wir haben D-Link Router in der Schule und das WLAN Passwort weiss
(bis jetzt) keiner xD DANKE
Also Thyrael31 , anscheinend hast du hellseherriche Fähigkeiten. Nach dem
von dir selber geposteten link auf der d-link Seite ist der D-link 100
rev.a davon betroffen. Dieser Router wurde von Unitimedia zum Zeitpunkt
meines Vertragabschlusses an die Kunden ausgeliefert. Unitymedia hat
wenigstens noch nach bekanntwerden seine Warnmail gesendet.
öhöhö lokales netzwerk… IP-spoofing FTW!
Ich weiß ja net wer es alles mitbekommen hat aber D-Link ist nicht nur
schlecht,im “verstecken” von hintertrüchen sondern die ARD hat heute ein
Test von Service-Hotline’s gemacht und festgestellt, das D-Link eine der
teuersten Hotline’s hat!
Vielen Dank
allerhand…
Mal schauen was die liebe Swisscom für ein neues Gerät in den Umlauf bring.
Ich versuche gerade, einen Zusammenhang zwischen deinem und meinem
Kommentar herzustellen. Es gelingt mir nicht. Hilf mir …
Die Antwort auf deine Frage. Aber ich beantworte sie mal für dich mit “ja”,
zumindest könnte man das so sagen. Was man nun genau unter “Hacking”
versteht, können dir die Typen mit ihrer Modelleisenbahn sicherlich besser
erklären, oder eine Wiki-Seite ;) Also, nicht fragen, wenn du keine Antwort
haben willst. Bye!
jap dich und deine Mama…. und die Nackbilder von dir und deinem
stiefvater hat er auf youp0rn geladen ;)
Nein, die haben aber auch ab und an Mal Probleme. :>
more.dlink[dot]de/sicherheit dort dann in den News sind die Geräte
aufgeführt die betroffen sind und die, die keine Probleme haben.
Ich find´s Cool das SemperVideo sollche Titel nimmt, entweder steht da
“Lücke” oder “Hintertür” :D Nice xD
Ich wollte es mal wissen und habe D-Link angeschrieben ( auf den Artikel
bei devttys0 hingewiesen ) Eine eMail Antwort sah so aus. Zitat:über ein
Backdoor in verschiedenen D-Link Routern wird seit gestern in
unterschiedlichen Medien berichtet. D-Link nahm das zum Anlass, die
erwähnten Modelle zu überprüfen. Die aktuell in Deutschland, Österreich und
der Schweiz verfügbaren Router-Modelle sind hiervon nicht betroffen –
darunter auch der DIR-100 in der Revision D sowie der DIR-615. Zitat Ende
Jaja aber Chuck Norris witze sind total neu ^^
sehr gut geworden das video
Da bekommt der Begriff reverse engeneering eine ganz neue Bedeutung. ;)
Oha! Wie krass! Ich habe nen dir 300. Der kommt weg
Rein theoretisch kann man die Routereinstellungen nur vom lokalen Netzwerk
aus ändern, außer man stellt beim Router ein, dass man das auch durch das
Internet kann. Ein Virus könnte diesen String an deinen Router schicken und
diesen “Schalter”, der dafür sorgt, dass man die Routereinstellungen
eigentlich nur aus dem lokalen Netzwerk machen kann, umlegen und dadurch
dafür sorgen, dass man das auch aus dem Internet kann. Also ja, es ist auch
von außen gefährlich.
sowas extrem bescheuertes! :D Ich werde diese Marke ab jetzt ebenfalls
meiden!
Wie bei 8:30 gesagt: Schadsoftware auf deinem Rechner könnte hier
ordentlich mist bauen
Wird doch im Video gesagt
das updaten der software vom router
Ich verstehe nicht wieso diese gewollte Lücke eingebaut wurde… Was genau
wird dem Hersteller dadurch erleichtert?
Falls jemand einen Grund sucht nie wieder ein #DLink Gerät zu kaufen ;)
#backdoor
unglaublich…
Es gibt Sachen, da fehlen einem die Worte.