Heilung unerwünscht | Pharmakonzerne verdienen am Leid

Favorit

Eine fast unglaubliche Dokumentation über die profitgierigen Machenschaften der Pharmaindustrie und der Privatbank SAL Oppenheim (heute Teil der Deutschen Bank), um die Herstellung einer billig zu produzierenden wirksamen Salbe zu verhindern, die Millionen Hautkranken helfen könnte. Tatsächlich hat die Pharmaindustrie kein Interesse daran Menschen nachhaltig zu helfen. Allein die lebenslange Behandlung chronisch kranker Menschen scheint einen sicheren Markt mit entsprechenden Milliardenumsätzen zu gewährleisten.

Es bestätigt das Bild, was aufgeklärte kritische Menschen von der Pharmaindustrie und der Bank SAL Oppenheim bereits haben. Wie werden die Bürger nach der Veröffentlichung reagieren, gerade die Kranken ? Wie werden die allgemeinen Medien diese Fakten aufgreifen? Welcher ehrlicher Hersteller wird sich finden? Wer handelt wann? Heilung unerwünscht | Pharmakonzerne verdienen am Leid. (Bitte Kommentar 1+2 lesen!)




3 Antworten zu „Heilung unerwünscht | Pharmakonzerne verdienen am Leid“

  1. Avatar von Evelyn Worbs

    Ich finde es gut, daß dieses Thema jetzt so stark in die Öffentlichkeit kam und ich wünsche mir, daß diese Salbe den Betroffenen eine große Hilfe ist. Ein Baustein für mögliche Heilung. Doch es gibt auch weitere. Jede Krankheit, egal welche, zeigt immer, dass die Seele ungehört bleibt. Schon der gute, alte Platon sagte: Willst du den Körper heilen, musst zu zuerst die Seele heilen. Auch sollte das Thema Amalgam/Quecksilber im Auge behalten werden, da solcherlei Füllungen auch Krankheiten verursachen. Mehr dazu auf http://www.evelyn-worbs.de

  2. Avatar von Redaktion

    Danke, scheinbar ging es anderen ähnlich ;)
    http://fernsehkritik.tv/folge-36/Start/ Teil “PR-Kampagne erwünscht”

  3. Avatar von Zeitkritiker

    …der Film schein eher eine schlaue (und gut durchgeplante) PR Aktion zu sein. Vielleicht ist das Zeug ein tolles Medikament. Bei den Vermarktungsmethoden bin ich persönlich aber mittlerweile doch sehr skeptisch…

    hier eine Info dazu: http://renefischer.ws/die-geschichte-eines-vermeintlichen-wundermit

Schreibe einen Kommentar