Hartz4: Staatlich subventionierte Schwarzarbeit?

Favorit

“Wir müssen uns von den Drogen verabschieden”, sagt Prof. Norbert Walter, EX-Chefvolkswirt der Deutschen Bank Gruppe. Mit Drogen meint er die staatlichen Subventionen. Er spricht von der Entsozialisierung Deutschland und von ganz Europa. Doch die Wirtschaft hat sich für die Entsozialisierung längst gerüstet.

Sie hat sich als Subunternehmer im Staat eingenistet und ist somit Rechnungssteller an den Staat und kann sich seine Sozialisierung per Rechnung abholen. Die Entsozialisierung wird also nur den Bürger treffen, der zwar Steuern bezahlt, aber keine Leistungen mehr vom Staat erhalten wird.

Die Politik ist für die Wirtschaft der Diplomat, der Nachteile als Vorteile verkaufen muss. Das einzige Mittel diese Machtübernahme zu verhindern ist: VOLKSABSTIMMUNGEN.

Wir brauchen keine Pseudo-Debatten, angefacht von Politikern ohne Entscheidungsgewalt der Bürgerschaft. Die Meinung wird von Medien angeführt, die beliebig Meinung bilden können, deshalb heißt die BILD – BILD!

Dadurch, dass die Politik die staatlichen Aufgaben immer mehr in die Wirtschaft auslagerte, hat sie wissentlich oder falsch informiert, diese wirtschaftliche Übernahme der Staatsaufgaben vorbereitet. Die Steuereinnahme dienen nur noch der Aufrechterhalten des Organs als Geldumschlagplatz für die Wirtschaft.

Die Politik wirft dem Bürger vor, dass die Sozialkosten explodieren, doch tatsächlich explodiert der externe Dienstleistungssektor der Armutswirtschaft, den die Wirtschaft stellt. Diese Aufgaben sind natürlich nicht von der Entsozialisierung betroffen, sondern nur die direkten Zahlungen des Staats an seine Bürger, dass diese nicht ins geldleere NICHTS abstürzen.

Jetzt müssen wir wachsam sein und uns nicht von geschürten und künstlichen Neiddebatten lenken lassen, denn genau das will Guido Westerwelle als Brandleger der Nation bezwecken, aber auch Karl-Theodor von Guttenberg mit seiner Afghanistan-Debatte. Hartz4: Staatlich subventionierte Schwarzarbeit?

Quelle: PolitikProfiler.BlogSpot.com/2010/02/die-entsozialisierung-der-staat-als.html