Robert und Carmen Geiss lassen die Öffentlichkeit gern an ihrem Privatleben teilhaben. Doch nur bis zu einem gewissen Grad: Das Ehepaar hatte gegen das Magazin Closer wegen Verletzung der Privatsphäre geklagt — und nun zum Teil Recht bekommen.
Weitere Infos unter: http://www.wbs-law.de/personlichkeitsrecht/privatsphaere-geissens-erzielen-sieg-vor-gericht-53199/
Rechtsanwalt Christian Solmecke
Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE und Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen im Bereich Internetrecht und IT-Recht.. Darüber hinaus ist Solmecke Lehrbeauftragter der FH Köln für Social Media Recht.
______________________________
Weitere Links zum Thema:
Nutzerfragen: http://youtu.be/3sCf1EOa2HQ
Durfte die Presse über die Steuersünden von Alice Schwarzer berichten? http://youtu.be/Sjl4A4tFBvI
Kinderbilder bei Facebook – ist das zulässig? http://youtu.be/_t8t7V48hms
______________________________
http://www.facebook.com/die.aufklaerer
Hotline: 0221 / 400 67 550
E-Mail: info@wbs-law.de

- Artikel 13 Demo in Köln LIVE - 23.02.2019
- Artikel 13 Demo Köln LIVE - 23.02.2019
- Erbt Lagerfelds Katze wirklich 150 Millionen Euro? | Rechtsanwalt Christian Solmecke - 22.02.2019
- Muss YouTube seine Nutzer verpfeifen? BGH legt Streit dem EuGH vor! RA Solmecke - 21.02.2019
- Drittes Geschlecht: Putzfrau, Putzmann und …? | Challenge WBS Rechtsanwalt Christian Solmecke - 20.02.2019