Kölner TV-Karneval 2010, ARD. Nein, das müssen Sie nicht aushalten! Ich möchte jedoch darauf hinweisen, das dieses “Musikstück” unserer westlichen Leitreligion zur christlich-demokratischen Pflicht heraufgeschrieben wurde, bei der keiner auf dem Stuhl sitzen bleiben darf, was keiner tut, aber sicher gerne möchte. Es gibt wieder religiöse Zwänge – sogar im Karneval (wie beschämend für die Narren). Die Grundwertevermittlung ist subtil aber bekennend.
5 Minuten “Halleluja, Halleluja..” anhören ist sicher nicht gut für Geist, Verstand und Ohren. Doch gerade im TV-Karneval 2010 wird die christliche Hymne zur Pflichtnummer. Niemand wagte es sich hinzusetzen, es darf jedoch reglos “mitgesungen” werden, während 90% der anderen die Hände zum Himmel strecken (interessant auch der Halleluja-Reflex aus dem Körpergedächnis).
Für die anwesende Gesellschaft aus Politikkreisen ( 5:20 s. den Zusammenschnitt am Ende des Beitrags) entsteht gerade öffentlich eine neue christlich-politische Korrektheit. Die christlichen Grundwerte werden tatsächlich mit einer Halleluja-Symbolik ausgedrückt – im Massenmedium mit Bildungsauftrag?
Es ist überhaupt nicht verwunderlich, dass dieser “Ohrwurm” jetzt auch politisch-religiös zur rechten Zeit kommt. Bitte hören Sie dazu den Bericht aus dem Deutschland Radio vom Sonntag, 31. Januar 2010: “Mit Gesangbuch und Parteibuch – Christen formieren sich in den Parteien. Die Unionsparteien führen das C im Namen, doch auch in den übrigen großen Parteien schließen sich christliche Aktivisten zu Arbeitskreisen zusammen oder sprechen gezielt Gläubige als Wähler an.”
Wertevermittlung im Karneval 2010 | Subtil aber bekennend:
Direkter Download der Mp3-Datei: Kurz-URL: http://u.nu/6win5
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.