Gleiches Recht nun auch für Single-Väter?

Favorit

Single-Väter dürfen nun auch ohne Zustimmung der Mutter Kontakt zur ihren Kindern haben. Hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte damit aber das Sorgerecht für ledige Väter in Deutschland wirklich gestärkt oder in wahrheit gerade mal ausgeglichen? Denn wenn vorher nur die Mutter einen automatisierten Rechtsanspruch hatte, ist hier nicht von einem “zusätzlichem” Recht für ledige Väter die Sprache, sondern eindeudig um Gleichstellung eines Teil des Sorgerechtes. Auch sollten die angesprochenen Prüfungen wenn auf beiden Seiten bestehen. Mehr Rechte für Single-Väter, dank des Einsatzes des Klägers Horst Zaunegger beim europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Gefährlich wird es wenn zunehmend Ämter und gewissen Sozialinstrumente versuchen werden die Rechte der Eltern durch internationale Richtlinen wie die Teilweise schon eingesetzten “Gender Mainstreaming” Richtlinien in Kindertageseinrichtungen.

Gender Mainstreaming – ein neuer Begriff für ein altes Thema?

Die Idee des Gender Mainstreaming stammt aus der weltweiten Frauenbewegung und wurde auf der Weltfrauenkonferenz 1995 in Peking als Leitprinzip für alle Regierungen und Organisationen beschlossen.

Es war festgestellt worden, dass das Ziel der Gleichberechtigung von Frau und Mann nicht allein durch Frauenförderung erreicht werden kann. Fördermaßnahmen für Frauen führen oft ein Nischendasein am Rande der offiziellen Politik und Verwaltung, die Frauen weiterhin vielfach benachteiligt.

Der neue Begriff machte außerdem deutlich, dass es nicht nur um Frauen und Mädchen geht, sondern Gleichberechtigung ein gemeinsames Projekt von Frauen und Männern sein und daher auch die Situation von Männern und Jungen in den Blick genommen werden muss.

Quelle:
www.kindergartenpaedagogik.de/1318.html

Definition:
Gender (engl.): Sammelbegriff für alle mit dem Geschlechtsunterschied verbundenen Eigenschaften, Verhaltensweisen, Stereotype, sozialen Zuordnungen, kulturellen Zuschreibungen usw., die nicht biologisch vorgegeben sind. Früher meist als “soziales Geschlecht” im Gegensatz zum “biologischen Geschlecht” (engl. sex) übersetzt. Heute als Fremdwort eingedeutscht, auch in klangvollen Zusammenstellungen wie “Genderwissen”, “Genderkompetenzen”, “Gendertraining”. Die genaue Bedeutung des Begriffs ist dabei allerdings nicht klarer geworden.

Mainstreaming (engl.): Wörtlich “in den Hauptstrom bringen”. Vortag:

Kritik an Gender Mainstreaming:
www.uni-tuebingen.de/uni/qbf/daten/extern/gender-mainstreaming_cews_nachtrag.pdf