Die Stromkosten sind in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent gestiegen. Die Preise fürs Heizen um 33 Prozent. Und natürlich steht die Frage im Raum: Warum ist das so? Warum ist zum Beispiel der Gaspreis so hoch? Die Vermutung steht im Raum, dass Russland bewusst weniger Gas nach Europa liefert als es könnte. Der Grund: Putin will Europa politisch unter Druck setzen, die Pipeline Nordstream 2 zu bauen. Viele Menschen machen auch die Kosten der Energiewende verantwortlich für die hohen Preise. Das stimmt zu einem geringen Teil. Die CO2-Bepreisung, die seit Anfang des Jahres wirkt, ist ein Grund, aber nicht der Hauptgrund für den Anstieg.
Autoren: Christian Ehring, Sven-Oliver Durke, Sebastian Rieth
extra 3 auf allen Kanälen:
Website: https://www.x3.de
Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3
Facebook: https://www.facebook.com/extra3
Twitter: https://www.twitter.com/extra3
Instagram: https://www.instagram.com/extra3

- Chilly Checker – Die neue Entspannungs- und Achtsamkeits-App | extra 3 | NDR - 26.10.2021
- Song für die Ampel: “Cannabis woll’n sie alle drei” | extra 3 | NDR - 26.10.2021
- Energiesparen: Mit diesen Tipps wird’s warm ums Herz | extra 3 | NDR - 26.10.2021
- Unions tönende Wochenschau: Der Deutschlandtag bei der JU | extra 3 | NDR - 26.10.2021
- Gas, Strom, Benzin: Die Energiepreise werden immer teurer | extra 3 | NDR - 25.10.2021