In diesem Video wird das sog. HTTP-Pipelining erläutert.
Firefox: HTTP-Pipelining beschleunigt
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
30 Antworten zu „Firefox: HTTP-Pipelining beschleunigt“
Hallo sehr gutes video und die verbindung ist jetzt viel schneller als
vorher ohne pipelining Top:-)Ich habe soeben die im Video vorgeschlagenen Einstellungen verwendet und
schon läuft der Browser weitaus schneller. Den Wert von maxrequests habe
ich einfach verdoppelt.
Ich verwende derzeit übrigens Mozilla Firefox 29. Da im Video eine ältere
Version verwendet wird, kann ich durchaus bestätigen, dass es auch bei 29
problemlos klappt.#Awesome #Mighty Hammer geil mega Leitung + Mega Browsereinstellungen
########## Hab ne 2000er Leitung und es hat das surfen SPÜRBAR VERLANGSAMT
:( ##########Sempervideo ist echt einer der wenigen kanäle auf dem die Qualität der
Videos und vo rallem der Inhalt immer passt :) . Dazu kommt dann noch das
nicht um Abos oder Daumen hoch gebettelt wird was mir die Videos nochmal
schmackhafter macht xD . Ich hoffe ich darf mir noch lange eure Videos
anschauen !Deeeeeeeuuuuutlich schneller!
Danke, Ich schreibe normalerweiße keine Kommentare, aber das hat bei mir so
extrem geholfen das ich dacht, da muss gesagt werden: SemperVideo ist toll.Danke für Ihre Hilfe :-).
Brauchst nur pip einzugeben das reicht völlig aus.
Ich hatte wirklich gehofft, dass dieses Feature für immer und ewig
totgeschwiegen bleibt, da die Spezifikation (und somit auch die
Implementierung in den Browsern) technischer Unfug ist und in einigen
Fällen sogar zur Verlangsamung führt (wie bei anderen ähnlichen Techniken
auch). Ja, auch die Entwickler von HTT P machen mal konzeptionelle Fehler.
Wirkliche Probleme sollte man im Alltag mit aktiviertem Pipelining jedoch
nicht haben.Ich denk mir nur sch**** ist das schnell! :O
Bei mir war das bereits vorher eingestellt. Bei meinen beiden PCs. Ist das
normal :D ?Du musst auch „pipElining“ eingeben
Danke, bei mir hat das sehr gut geklappt.
Danke hat funkioniert
Standard bei Opera
Das klappt schon alles noch. der plugin-container ist ja nur für den fall,
wenn irgendein plugin (z.B. adobe shockwave player) abstürzt. Dann kannst
du dank plugin-container.exe den firefox trozdem noch weiter verwenden ohne
ihn neuzustarten. Es kommt allerdings sehr selten oder fast garnicht vor,
dass ein plugin abstürzt (zumindest im normalfall). Also braucht man die
nicht wirklich… und dass die jetz auchnoch ins internet will setzt auch
nochmal einen drauf ^^als wenn ich der einzige wäre, der sowas macht! :-(
Da hat die CDU aber mal schnell reagiert :)
Select * from Sempervideo q1 where q1.Status!=’%Porn%‘ and q1.awesomeness=
‚%Nice2know%‘Funktioniert nicht, beim 2. Schritt ist schon ende.
Super Video! Mit euren Videos immer auf dem neuesten stand sein! Between,
link für das Theme was Sie in diesem Video benutzen?23.0.1271.95 laut chrome://version
Eig. sollte es hier drin sein chrome://flags/ Einfach im neuen Tab öffnen.
Nur finde ich es selber nicht mehr. Vlt. wurde es entfernt ? Ich habe die
Version 26.0. Geht es bei euch ?Zwar habe ich meistens 200-400mb aber danke :D
also ich kann bei ….maxrequests einen wert über 256 eintragen?!
Was wundert es dich? 400-500MB Areitsspeicher? Des ist doch nichts Google
Chrome brauch da gleichviel wenn du alle Prozesse hochrechnest..kein problem ;D meiner hat bis zu 600 mb gezogen :/ ganzer pc hat gelaggt
deswegen… Ich weis jetz, dass die uhrsache für den hohen resourcen
verbrauch bei mir die plugin-container.exe (und noscript) ist, die seit dem
letzten FF update jetzt auch internet zugang will. falls es bei dir
immernoch laggt, kannst du plugin-container.exe verbieten das internet zu
besuchen. about:config rechtsklick->neu->Boolean->name:
dom.ipc.plugins.enabled.npswf32.dll den wert dann auf false setzen
Neustarten.*Firefox bisschen schneller machen? Schauts euch an*
#Firefox #pipelin #Http
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.