In diesem VideoTutorial wird gezeigt wie Sie jedes beliebige Firefox Profil exportieren bzw. sichern können um es später z.B. auf einem anderen Computer (Windows oder Linux) zu importieren.
Firefox 3.6: Profil exportieren
17 Antworten zu „Firefox 3.6: Profil exportieren“
hallo! Wie kann ich von einem Windows Rechner das Firefox Profil auf einen
Mac übertragen? Kann mir jemand herlfen?Was spricht denn dagegen einfach die Ordneroptionen auf “Alle Dateien
anzeigen” zu stellen, und aus den jeweiligen Verzeichnissen die
Einstellungen (andwendungsdaten > Mozilla / lokale
Einstellungen/andwendungsdaten > mozilla) zu kopieren und zu übertragen?werden auch die Ad-ons übertragen?
Ich habe gerade mein Firefoxprofil vom Win7 DesktopPC zu meinem gerade
frisch installierten Ubuntu 10.04 Laptop kopiert und jedes mal bekomme ich
die Nachricht “Error unzipping selected profile file”. Was kann da los
sein? Ich muss dazu sagen, dass es für mich das erste mal mit einem
Nicht-MS OS ist.Tja, schade. Für mich kommt das Video zu spät. Vor etwa drei Wochen hat mir
Firefox ohne ersichtlichen Grund von jetzt auf gleich meine ganzen
Lesezeichen zerschossen. Puff! Ins digitale Nirwana. Hat aber auch was
befreiendes ;-) Ich nutz jetzt Chrome und bin tatsächlich sehr zufrieden.@KevboardGames: neuer player –> keine werbung im video –> nicht bei
partnern lgdas ist random
nic3
@BlackWolfVideo das ist HTML5, so zu sagen eine “erneuerung” von flash,
funktioniert z.B.: auf iPads im gegesatz zu flashWas ist das für ein neuer videoplayer bei manchen videos ???
@artemmos virtual pc
danke hab ich benötigt :)
@warmesuppe SemperVideo benutzt aber VMware – Server
@artemmos es geht mit virtual pc
@artemmos virtuelle maschine(n) :P
werden damit auch die veränderungen in der “about:config” übertragen?
wie hast du das geschafft zwei Betriebssysteme auf ein PC zu machen?
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.