Firefox 19 unterstützt PDF
In diesem Video nur ein Hinweis, auf die Unterstützung von PDF-Dateien im neuesten Firefox.
Windows 7: Dateizuordnung ändern
https://github.com/mozilla/pdf.js
http://gs.statcounter.com/#browser-DE-monthly-201201-201301
In diesem Video nur ein Hinweis, auf die Unterstützung von PDF-Dateien im neuesten Firefox.
http://gs.statcounter.com/#browser-DE-monthly-201201-201301
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
utner Einstellungen, dann Anwendungen, dort PDF suchen und in der rechten
Spalte wieder den gewünschten Viewer einstellen. Ich hatte ähnliche
Probleme mit mathematischen Ausdrücken.
Jop, bei mir das gleiche. Dachte ich update mal und probier’s aus, aber
Pustekuchen^^ In den Anwendungseinstellungen vom FF gibt’s auch keine
zusätzliche Option beim Dateityp pdf…
Es geht darum, dass Flash komplett aus dem Internet verschwinden soll und
nicht von meinem Computer ;) HTML5 FTW \(*o*)/
ah super… danke für den Hinweis. Ein anderer Vorschlag: Wie kann man ohne
die Belegung der Tastatur zu verändern schnell per Tastenkombination
Sonderzeichen generieren? Z.B. Einen Allquantor oder Existenzquantor. Oder
allgemeiner: Mathematische Symbole. Mit alt + Zahl von 0-255 kann man das
Meiste nicht erreichen. Hier eine Seite mit Zeichen:
selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm Kann man diese irgendwie per
Tastenkombination generieren?
Solch ein Video haben wir bereits online gestellt.
bisher hast du es aber über den adobe reader geöffnet durch ein plugin in
firefox. der unterschied ist, dass der adobe reader jetzt nichtmehr
gebraucht wird, und dadurch einige pdf sicherheitslücken geschlossen werden.
o.O Wie hast du das geschafft wenn das erst jetzt geht ?!?!? O.o
Während das Dokument im Firefox angezeigt wird ist oben rechts der Icon zum
Drucken.
Warum ist der Versionssprung bei FF eigentlich so hoch ? Damals gabs noch
Version 3.6 ab dann eigentlich nur noch konstant immer um 1 steigend?
Ich lese PDF schon seit Jahren mit Firefox, wusste nicht das das bis jetzt
gar nicht ging.
Der neue Reader ist Mist, da er einige Darstellungsprobleme bei bestimmten
PDFs hat. Da bleibe ich lieber bei “Speichern unter” und dann öffnen.
jop bin auf 19
Danke für diese Information. Habe den neuen Reader gesehen, wusste aber
nicht, dass FF 19 den nativ mitbringt. Habe meinen halben PC umgegraben auf
der Suche nach dem vermeintlichen “Addon”, weil ich dachte, das wäre mit
irgendeiner Installation eines anderen Programms mitgekommen, bei der ich
einen Haken nicht raus genommen hab.
Jetzt keine Unterstützung mehr von Flash und ich liebe den FF
bist du denn auch auf der eben genannten Version 19 bei der das Feature
dazu gekommen ist?
….Oder das.:)
Der Gerät auch.
Ein großes Problem ist allerdings, dass der Viewer im Firefox unter
X-Change-Viewer erstellte Textboxen nicht oder nicht immer darstellt. Sehr
schade und daher zumindest für mich unbrauchbar.
Nur zum betrachten ist die funktion nicht schlecht. Doch sobald man die pdf
datei ausdrucken will schaut man in die röhre. Denn die schrift ist
unscharf und oben steht der weblink auf der seite….
Naja, ich brauche dass nicht unbedingt, da ja auch in Windows 8 Pro ein
PDF-Reader dabei ist, und wenn ich PDFs nicht downloade, dann habe ich in
Chrome ein schönes Addon, welches dann eig. genauso wie der PDF Reader von
Win8 aussieht.
Eine gute Alternative finde ich auch SumatraPDF, es ist ein sehr leichter
und schneller PDF-Reader
In der Beschreibung fehlt ein “m” hinter “diese” :)
unglaublich informativ. Echt wichtig!
Ich habe sowieso immer den foxit reader benutzt
5 Kommentare? :D
Ich sehe gebildete Kommentare…