Fed pumpt noch mehr Geld in die US-Wirtschaft (EuroNewsDE 12.12.2012)

Favorit
Fed pumpt noch mehr Geld in die US-Wirtschaft

Die Federal Reserve will ihre Strategie der geldpolitischen Lockerung ausweiten.

Bereits im Vorfeld der Sitzung der US-Notenbanker war erwartet worden, dass die Fed unter ihrem Chef Ben Bernanke die hohe Arbeitslosigkeit sowie das langsame Wirtschaftswachstum zum Anlass nehmen würde, um ihr Anleihen-Ankaufprogramm aufzustocken. Konkret will die Notenbank zusätzlich zu den Hypothekenanleihen, die sie seit September ankauft, nun auch monatlich US-Staatsanleihen im Wert von umgerechnet knapp 35 Milliarden Euro erwerben.

Damit soll die schwächelnde US-Wirtschaft endlich wieder in Fahrt gebracht werden. Zuletzt hatte die US-Notenbank im September die dritte geldpolitische Lockerung innerhalb von knapp vier Jahren beschlossen. Den Leitzinssatz will sie bis Mitte 2015 auf seinem Rekordtief belassen. So richtig Wirkung zeigten die Maßnahmen freilich bis jetzt nicht.

Die US-Wirtschaft tritt auf der Stelle, die Prognosen für das nächste Jahr werden immer weiter nach unten korrigiert. Kritiker weisen zudem darauf hin, dass durch die Geldpolitik der Fed langfristig die Inflation angeheizt werde.

Fed pumpt noch mehr Geld in die US-Wirtschaft (EuroNewsDE 12.12.2012):
Fed Geld US-Wirtschaft EuroNewsDE 12.12.2012