EURexit: Ist die Europäische Einheit in Gefahr (Oskar Negt)
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Oskar Negt, einer der bedeutendsten Sozialwissenschaftler Deutschlands, spricht über die inneren Systemprobleme der Europäischen Gesellschaft und betrachtet Europa als kollektives Lernprojekt.
Hierbei geht er spezifisch auf das Verhältnis der Europäer untereinander ein und zeigt unter Berücksichtigung von Sozialstaat und Demokratie Verbesserungen für die Europäische Union auf.
Der Vortrag fand im Rahmen der 20. Karlsruher Gespräche am 20. Februar 2016 in der IHK Karlsruhe statt.
Informationen zu den Karlsruher Gesprächen: http://www.zak.kit.edu/4679.php

- Ursachen und Hintergründe des Wahlerfolgs der Populisten in Italien (Prof. Dr. Grasse) - 11.02.2019
- Der erweiterte Kunstbegriff von Josef Beuys (Johannes Stüttgen) - 10.01.2019
- Wissenschaft im Exil (Prof. Dr. Kader Konuk) - 18.12.2018
- MIGRASCOPE: How Integration at the Workplace could work – The Employee (Croatia) - 10.12.2018
- MIGRASCOPE: How Migration at the Workplace could work – The Employers (Germany/Romania) - 10.12.2018