Weitere Infos unter: http://www.wbs-law.de/internetrecht/cookie-hinweise-poppen-auf-vielen-webseiten-auf-was-hat-sich-rechtlich-veraendert-64086/
Anleitung zur Einrichtung von Cookie-Hinweisen: http://www.cookiechoices.org/
Auf immer mehr Webseiten poppen Cookie-Hinweise auf. Was steckt dahinter? Viele Webseitenbetreiber fragen sich, ob es möglicherweise ein neues Urteil gab oder ob Gesetzesänderungen stattgefunden haben. Der Kölner IT-Anwalt Christian Solmecke gibt erst einmal Entwarnung: „Rechtlich hat sich nichts verändert. Es bestehen schon lange Aufklärungs- und Hinweispflichten, die nun scheinbar verstärkt von den Webeseitenbetreibern umgesetzt werden. Doch noch längst nicht alle verhalten sich gesetzeskonform“.
Rechtsanwalt Christian Solmecke
Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE und Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen im Bereich Internetrecht und IT-Recht. Darüber hinaus ist Solmecke Lehrbeauftragter der FH Köln für Social Media Recht.
_______________________
Weitere Links zum Thema:
Nutzerfragen: https://youtu.be/JxLDKcx7alY
Was wissen Webseiten über uns? – Canvas Fingerprinting: https://youtu.be/zWE-KbI5DoM
Haftet man für eingebundenen RSS-Feed?: https://youtu.be/um1Vil_mmnk
_______________________
http://www.facebook.com/die.aufklaerer
Hotline: 0221 / 400 67 550
E-Mail: info@wbs-law.de
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.