Überwachung durch den Verfassungsschutz – Die AfD und der Antisemitismus | Doku

Favorit
Überwachung durch den Verfassungsschutz – Die AfD und der Antisemitismus | Doku
Der Verfassungsschutz darf die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen. Auf über 1.000 Seiten wurden Belege für verfassungsfeindliche Bestrebungen der AfD zusammengetragen. Dazu gehören auch antisemitische und geschichtsrevisionistische Äußerungen: Von prominenten Gesichtern der Partei wie Björn Höcke, der eine “erinnerungspolitische Wende um 180 Grad” fordert bis zu einfachen Mitgliedern, die Verschwörungsmythen über jüdische Menschen verbreiten.

Wir haben mit Juden über den Antisemitismus in der AfD gesprochen und mit einem Juden, der selbst für die Partei aktiv ist.

Korrektur: Bei TC 10:16 nennen wir leider das falsche Datum zum antisemitischen Terroranschlag in Halle. Es war selbstverständlich der 9. Oktober 2019, nicht der 8. Oktober 2019. Wir bitten für diesen Fehler um Entschuldigung.

https://www.mdr.de/investigativ/index.html