Nutzerfragen: Audials, Hausdurchsuchungen und mp3va.com | Kanzlei WBS

Favorit
Nutzerfragen: Audials, Hausdurchsuchungen und mp3va.com | Kanzlei WBS

http://www.facebook.com/die.aufklaerer

Hotline: 0221 / 400 67 550
E-Mail: info@wbs-law.de
_______________________

Weitere Links zum Thema:

Nutzerfragen: https://youtu.be/MzTo06mA94w
Ist “music.163.com” legal? https://youtu.be/1x7VoXZ-ey4
Hausdurchsuchungen wegen nicht lizenzierter Adobe Software: https://youtu.be/4u0Ho3fM-Ko
_______________________

Nutzerfrage von Felix EFX:
#FragWBS Ist die Nutzung des Programms ‘Audials’ illegal? Zur Erklärung: Mit Audials kann ich über die Soundkarte meines Computers eine “Aufnahme mit Liedtrennung” von Streaming-Diensten wie Spotify anfertigen.

Nutzerfrage von libertarianDE:
#fragwbs Angenommen, bei einer Hausdurchsuchung stöß die Polizei zufällig auf eine externe Festplatte mit tausenden Songs und/oder Kinofilmen. Die Dateien sind nicht verdächtig benannt, also z.B. nicht “02-songname-illegal-xxx-crackercrew”, sondern grds. so, als ob sie von einer CD legal importiert worden wären. Eine Tauschbörsensoftwäre oder sonstige Umstände, aus denen hervorgehen würde, dass die Dateien illegal auf die Platte gekommen sind, gibt es nicht. Wer trägt nun die Beweislast für die Legalität der Dateien? Ist die schiere Menge an Daten Beweis genug? (z.B. Musik im Wert von 1000 € bei einem Studenten o.ä.)

Nutzerfrage von Fred Brot:
Ist mp3va.com legal? Hier zahlt man auch nur sehr wenig – aber pro Track. (Sie meinen sie säßen in der Ukraine und deswegen sei es legal) #FragWBS