Mojib Latif – Das Klima macht Pause

Favorit
Mojib Latif – Das Klima macht Pause

http://www.tombosphere.de
http://www.facebook.com/tombosphere




26 responses to “Mojib Latif – Das Klima macht Pause”

  1. Ichbinist63 Avatar
    Ichbinist63

    Warum höre ich immer diese Lügen, was will mir das sagen? Wer will hier
    Geld machen? Er weis nix! Aber viele glauben daran!

  2. Klima Manifest Heiligenroth Avatar
    Klima Manifest Heiligenroth

    Besser jeden Montag die “10 unbequemen Wahrheiten über “Klimapapst” Hans J.
    Schellnhuber” schauen. Auch Mojib Latif hat dort seine merkwürdige
    Darseinsberechtigung !!

  3. ridgeraiser Avatar
    ridgeraiser

    wird mir nur zu blöd dir alle 2 3 wochen wieder alles von vorne zu
    verlinken weil du A spamst wie bekloppt, oder B tatsächlich neben deiner
    doofheit auch noch vergesslich bist oder C das thema von ungewünschten
    fragen in eine andere richtung drehst bis der kreis von vorne beginnt, da
    man dich nicht weiter einfach so viel scheiße labern lassen kann ist man eh
    gezwungen als mal was zu wiederholen

  4. bueschu Avatar
    bueschu

    … Die Rolle von Schwarzem Russ ist – wie es die Zahl 2005 sagt – schon
    lange bekannt. Übrigens, eine weitere Nature-Geosciences-Studie war auch in
    deiner Liste nicht enthalten. Ich habe die einzige geliefert. Und dort ist
    das Fazit klar: Der Effekt biogener Aerosole ist global gesehen minim.
    Sorry, Rübe, Aerosole alleine werden uns nicht retten…

  5. bueschu Avatar
    bueschu

    Eben, lokal kann der Effekt bedeutend sein. Global beträgt er bloss 1
    Prouent. Warum ignorierst du diese Zahl? :D Ich erinnere dich nochmals
    daran. ;) Unglaublich! Ridgeraiser liefert… QUELLEN! Dass ich das noch
    erleben darf! War ja so schwer, mir von Anfang an was darüber zu liefern,
    nicht wahr, ridgeraiser?^^ Aber ach! Ridgeraiser liest mal wieder nicht
    zwischen den Zeilen!

  6. bueschu Avatar
    bueschu

    Scinexx: Keine Zahlen, es wird nur vage von einem potenziellen
    “klimafreundlichen” Effekt geredet. weltderphysik: Vom KW ist hier gar
    nicht die Rede. internetchemie: Toter Link irs: Wo ist hier das Neue?
    bildungsserver: Dito. Sogar schlecht für dich, weil da ausdrücklich von
    kühlenden (Industrie-)Aerosolen die Rede ist. D.h.: Luft reinigen ohne eine
    tiefergreifende Energiewende wäre ziemlich gefährlich, weil bloss die
    kühlenden Aerosole wegfallen. mpimet: Auch hier nichts Neues im Westen. …

  7. ridgeraiser Avatar
    ridgeraiser

    scinexx de/wissen-aktuell-10942-2009-12-11 html weltderphysik
    de/gebiet/planeten/news/2012/wolken-veraendern-die-zusammensetzung-von-aerosolpartikeln/
    internetchemie info/news/2012/sep12/aerosol-alterung html irs uni-stuttgart
    de/skript/RA1/RA1-SS060707_www pdf wiki bildungsserver de/klimawandel/index
    php/Klimawirkung_von_Aerosolen mpimet mpg
    de/institut/jahresberichte/jahresbericht-2005 html is ja so schwer mal was
    drüber zu finden nicht wahr bueschu?^^

  8. ridgeraiser Avatar
    ridgeraiser

    “Lokal kann der Effekt aber durchaus bedeutend sein. In ländlichen Gebieten
    oder Wäldern, wo biogene Aerosole viel wichtiger sind als Partikel und Gase
    aus Industrie und vom Verkehr, kann der Temperaturanstieg um bis zu 30
    Prozent geringer ausfallen. Besonders in Regionen wie Finnland, Sibirien
    und Kanada könne die negative Rückkopplung den Temperaturanstieg
    “substantiell verringern”, schreiben die Forscher. Die Wirkung von
    Aerosolen gehöre zu den wichtigsten Unsicherheiten in Klimamodellen.”

  9. ridgeraiser Avatar
    ridgeraiser

    “… Die beobachtete negative Rückkopplung ist in ihrer Wirkung global
    gesehen allerdings klein. Der Temperaturanstieg werde dadurch weltweit nur
    um ein Prozent verringert, schreiben die Forscher. “Das rettet uns nicht
    vor der globalen Erwärmung”, sagt Paasonen…” — warum kopierst du nicht
    noch den letzten absatz? :D ich mach das für dich ;)

  10. ridgeraiser Avatar
    ridgeraiser

    welche seit ende der 80er durch katalysatoren etc erheblich vermindert
    wurde das nachweislich(!) die wolkenmenge zurück ging, welches wieder
    erklärt das die differenz zwischen tag und nacht temperatur ebenso
    nachweislich größer wurde & selbiges auch für sommer winter zutrifft.
    Aerosolbildung durch sonnenaktivität bzw die entstehenden sonnenstürme
    davon bringen teilchen die dies beeinflußt, ebenso so2 zb das dank
    katalysatoren von zb autos stark gemindert wurde

  11. ridgeraiser Avatar
    ridgeraiser

    Der energiegleichgewichtssatz sagt uns, das, wenn man die reflektivität der
    erde auch nur um 2% (albedo) steigert, wird eine verdopplung von co2
    kompensiert, weil mehr strahlung reflektiert wird. Sehr kleine unterschiede
    in der wolkenmenge können also den einfluß von spurengasen fundamental
    verändern. D.h. wieder kommt erst sonne und temperatur und zuletzt die
    spurengase, wolken wieder wichtiger als co2, wolkenbildung das wichtigste
    überhaupt was unser klima angeht – aerosolbildung, ->

  12. bueschu Avatar
    bueschu

    Das Beste, was ich mit den Suchworten “nature geoscience schwebeteilichen”
    fand war das: tinyurl com/cvkt9fr “Aerosol-Ausstoß: Pflanzen können
    Erderwärmung bremsen” “… Die beobachtete negative Rückkopplung ist in
    ihrer Wirkung global gesehen allerdings klein. Der Temperaturanstieg werde
    dadurch weltweit nur um ein Prozent verringert, schreiben die Forscher.
    “Das rettet uns nicht vor der globalen Erwärmung”, sagt Paasonen…”

  13. bueschu Avatar
    bueschu

    Aha. Also mal wieder keine Quellen. Scheisst es dich eigentlich nicht an,
    immer nur leicht durchschaubaren Müll zu erzählen? Jedem ist doch
    milttlerweile klar: Wenn du “Googles doch selbst!” sagst, bedeutet das in
    Tat und Wahrheit, dass du keine Quellen vorzuweisen hast.

  14. ridgeraiser Avatar
    ridgeraiser

    geb die institutionen im googel ein udn nehm den entsprechenden link an,
    evtl querverweise links beachten sofern der artikel nicht gleich erscheint,
    dürftest du doch hinbekommen oder? immerhin schaffst du es ja auch deinen
    scheiß zu verlinken bzw zuvor zu finden

  15. bueschu Avatar
    bueschu

    Dürfte ich mal nen Link zu dieser Nature-Geosciences-Studie haben? Ich hege
    da so meine Zweifel, ob du das Ganze richtig verstanden hast…^^

  16. ridgeraiser Avatar
    ridgeraiser

    hab was anderes gefunden, im Nature Geoscienes wurde 2008 schon
    veröffentlicht das 50% der erderwärmung auf schwebeteilchen in der luft
    zurückzuführen ist, natürlich mit einer studie also nach cern nun ein
    anderes das dieses mit dem aerosol erfolgreich in einer studie belegen
    konnte, meteoklima kommt auf ähnliche ergebnisse, scinexx, Geophysical
    Research Letters, Nature Geoscience, vlt noch andere haben das bestätigt –
    und ich habs schon früher gesagt^^

  17. bueschu Avatar
    bueschu

    Übersetzt aus dem ridgeraiserschen: “Ich habe keinen blassen Schimmer, was
    dort geschrieben steht.”

  18. ridgeraiser Avatar
    ridgeraiser

    kennst du doch alles schon, frag net so dämlich, ich wiederhole dir ganz
    sicher nichts, denn 2 jahre wiederholung schlimmer als im tv reicht, andere
    können mich gerne anschreiben nachfragen etc, aber bei dir, der zug ist
    nicht nur abgefahren sondern gar längst verschrottet^^ zudem, es steht auf
    179, hast ja angeblich den vollen ipcc bericht, was fragste also so
    dämlich? zudem mein gesagtes müßte dir bekannt sein, hatten wir ja schon x
    mal wie alles andere ja auch schon….

  19. bueschu Avatar
    bueschu

    Was steht auf Seite 179 genau? Konkrete Zitate bitte.

  20. ridgeraiser Avatar
    ridgeraiser

    es geht sogar noch einfacher, müßte der 2007er ipcc bericht gewesen sein,
    auf seite 179 müßte dann stehen in etwa, wir wissen es nicht genau und wir
    geben keine garantie darauf das es so wird udn das alles stimmt, denn im
    grunde haben wir keine ahnung^^ gekürt von 1 2 widersprüchen und unnötiger
    verdopplung

  21. ph0b0rz Avatar
    ph0b0rz

    Das ist ja richtig schön, wie simpel man an ein solches Thema herangehen
    kann! m(

  22. hans wurst Avatar
    hans wurst

    was für ein gewäsch ^^ herrlich wieviele drauf reinfallen.

  23. isten széke Avatar
    isten széke

    das Hintergrundrauschen ist ziemilch sch…

  24. ytaccmsc Avatar
    ytaccmsc

    energiewende ende gelände’ und das lächeln am ende.. weglassen bitte^^

  25. expiri1 Avatar
    expiri1

    Stichwort”Angstmacherei”…also ich fühl mich langsam wirklich etwas
    ausgespielt,wenn es darum geht,welchen Experten man nun eigentlich glauben
    sollte.Da kommen Argumente und Gegenargumente.Demographie und Politik
    spielt rein,wenn es darum geht,dass Entwicklungsländer aufgrund ihrer
    Industrialisierung ihren Energiebedarf erhöhen.Dann bin ich echt auch
    skeptisch wegen den erneuerbaren Energien!Was man auch versucht,alles
    scheitert an Landschaftsschutz oder Wettbewerbsfähigkeit oder Netzstabilität

  26. laforsdie Avatar
    laforsdie

    Super, danke für diesen Beitrag.

Leave a Reply