Leistungsschutz: Google siegt in Belgien

Favorit
Leistungsschutz: Google siegt in Belgien

Auch in Belgien wollten die Zeitungen Geld von Google. Dort hat man sich inzw. geeinigt. Diese Einigung dürfte Modellcharakter für Deutschland haben.

https://youtu.be/Sm5Za58rkqg

http://googlepolicyeurope.blogspot.be/2012/12/partnering-with-belgian-news-publishers.html




26 responses to “Leistungsschutz: Google siegt in Belgien”

  1. Mecohrid Avatar
    Mecohrid

    Meine Sorge ist an der Stelle, dass GOOGLE die Erlaubnis von den ZEITUNGEN
    bekommen hatbekommen hat. Die Zeitungen können aber bei kleineren
    Suchmaschinen hart bleiben, denn laut Gericht haben sie Recht bekommen,
    kleinere Suchmaschinen halten weder 6 Jahre durch, noch bringen sie
    Zeitungen zum Einknicken. Google hätte damit ein Monopol…

  2. UltimatumAT Avatar
    UltimatumAT

    Wenn es nur bei der personalisierten Werbung bleiben würde…

  3. Max Play Avatar
    Max Play

    weil du geschrieben hast “Googles Territorium”!

  4. Erik Halter Avatar
    Erik Halter

    nenne mir doch einmal einen solchen Weg…. Wieso sollte personalisierte
    Werbung verboten werden? Du nutzt das Angebot von Google, also wirst du
    wohl auch eine Gegenleistung erbringen müssen…Wenn du nicht willst, dass
    die was über dich erfahren, gib ihnen keine Informationen. Bedenke: Jedes
    Wort, jeder Satz den du in irgend ein Formular von irgend einer Seite
    eingibst, wurde freiwillig von dir dort eingegeben….

  5. Futtlappengespenst Avatar
    Futtlappengespenst

    Nenne ein Beispiel wie Du es finanzieren willst? Niemand wird gezwungen
    Google zu nutzen und jeder kann seinen Browser so einstellen dass außer der
    IP keine Daten erhoben werden können. Ohne die IP geht es nun mal nicht,
    irgendwie müssen die Datenpakete ja zum Empfänger kommen. Das gilt für jede
    Webseite nicht nur für Google.

  6. Hunter Rodrigez Avatar
    Hunter Rodrigez

    wieso Ironischerweise ?

  7. Max Play Avatar
    Max Play

    Da hast du natürlich auch wieder Recht! Ironischerweise lagert deine
    Antwort auf einem von Googles Servern…

  8. Du Auskenner Avatar
    Du Auskenner

    Ich sag nur Googles Masterplan geht auf :-). Mach doch mal ein Video von
    Googles Masterplan

  9. AlexChama Avatar
    AlexChama

    Erbärmlicher Haufen diese Verlage. Lebt heute, nicht vor 100 Jahren, als
    mir noch jemand “EXTRABLATT” an die Backe gerufen hätte.

  10. Lew4R Avatar
    Lew4R

    Genau das, was jeder normale Mensch prädigt ist in Belgien eingetreten. . .
    robot.txt !!!! So Fail. . . also die Verlage. . . .

  11. Tempelchat Avatar
    Tempelchat

    Danke für den sehr interessanten Beitrag! – Schön zu sehen, wie sinnlos
    solche Steitigkeiten sein können. Die Zeitungstypen hätte ich nach 6 Jahren
    Steit sicher nicht nur 24h zappeln gelassen – sie wollten das ja. Außerdem
    wäre ich schön blöd auch noch die Kosten dafür zu übernehmen.

  12. Ladsch Avatar
    Ladsch

    Die Gema ist kein privates Unternehmen. Das darf man nicht durcheinander
    bringen. Ergo nicht darauf übertragbar.

  13. Ladsch Avatar
    Ladsch

    Sag mal was läuft bei dir denn falsch? Ich stimme und rede dir doch zu. Ich
    könnte dir genauso sagen, dass du geschrieben hast, was jeder schon weiß.
    Also irgendwie hast du meine Antwort falsch interepretiert.^^

  14. sewagii Avatar
    sewagii

    Die wollen aber, dass ihre Seite gezeigt wird :-) Google nutzt Texte,
    Bilder.. von anderen Leuten und macht damit mehr oder weniger Geld. Google
    nutzt die Sachen für sein eigenes Produkt. Aus der Sicht ist es vollkommen
    legitim zu verlagen, dass Google zahlen soll. G. müsste eigentlich um
    Erlaubnis fragen die Webseiten zu indexieren. Ist nicht umsetzbar, deswegen
    kann man durch die robots.txt die Indexierung verhindern. Wer es nicht
    macht, gibt aus meiner Sicht die Erlaubnis zur Indexierung.

  15. TheUser1992 Avatar
    TheUser1992

    Du kennst also nicht alle (guten) Suchmaschinen.

  16. KiffKaff98 Avatar
    KiffKaff98

    Ich finde SemperVideo ist eine Art Zeitung Ich erfahre alle Sachen die mich
    Interessieren

  17. TheGnom1 Avatar
    TheGnom1

    Die deutschen Zeitungen sind bestimmt noch dämlicher, die schaffen es
    bestimmt des ihr seiten nur noch in D aufrufbar ist und gar nicht mehr
    verlinkt werden darf – sind dann aber zu stoz mit google undco zu
    kooperiern

  18. xXSesshuXx Avatar
    xXSesshuXx

    Google hätte Geld für die Wieder-Indexierung von den Zeitungen verlangen
    sollen.

  19. Kaskadeking Getrollt Avatar
    Kaskadeking Getrollt

    Haha -.-

  20. KingHaterKing Avatar
    KingHaterKing

    weil du mich feierst junge und sempervideo mich liebt yeah!

  21. lordVigie Avatar
    lordVigie

    24 std :-D die Bild hält das nicht mal 12 std. duch

  22. Finn Torben Bengtsson Avatar
    Finn Torben Bengtsson

    wieso gibt es dich eigentlich?

  23. BrainTimeOut Avatar
    BrainTimeOut

    Sido Arschfickmann

  24. TutorialMakerFX Avatar
    TutorialMakerFX

    Mach ein tut für Bat Dateien

  25. odatas Avatar
    odatas

    Das wird doch auch in Deutschland so sein. Die Zeitungen drücken ihr Recht
    durch. Google schmeist alle Zeitungen raus. Zeitungen kriegen kaum noch
    User….

Leave a Reply