Eine neue Diskussion von unbubble:
Auch 32 Jahre nach der Wiedervereinigung fühlt sich über die Hälfte der Ostdeutschen immer noch wie Bürger*innen zweiter Klasse – das ergeben jüngste Umfragen. Und tatsächlich verdienen und erben sie weniger und sie sind auch seltener in Spitzenpositionen vertreten. Auch viele junge Menschen aus Ostdeutschland, die erst nach der Wende geboren sind, haben das Gefühl, dass die Einheit auf allen Ebenen noch nicht vollendet ist.
Aber was bedeutet das jetzt für das eigentlich geeinte Deutschland? Muss der Westen mehr tun und seine Privilegien, zum Beispiel in Form einer Ostquote, abgeben? Oder ist das totaler Quatsch und wir sollten eigentlich überhaupt nicht mehr in Kategorien wie „Ost“ und „West“ denken? Über diese und andere Fragen haben wir bei 13 Fragen diskutiert.
#wiedervereinigung #OstWest #TagderdeutschenEinheit #13fragen
Unsere Gäst*innen:
Dennis Chiponda, SPDqueer Leipzig
Leni Rabbel, Model & Kolumnistin
Nicole Zepter, freie Journalistin
Linda Teuteberg, FDP-Politikerin
Hendrik Bolz, Rapper & Autor
Michael Kraske, JournalistWeiterführende Links & Quellen:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-history/wahr-oder-falsch-die-grossen-mythen-der-bundesrepublik-102.html
https://www.zdf.de/funk/mrwissen2go-geschichte-12024/funk-verkorkste-wiedervereinigung—ausverkauf-des-ostens-100.html
https://www.zdf.de/gesellschaft/precht/precht-208.html
https://www.zdf.de/gesellschaft/sonntags/danke-ostdeutschland-102.html
https://www.zdf.de/dokumentation/momente-der-geschichte/geeintes-deutschland-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/video/de-maiziere-undankbarkeit-interview-100.html
https://www.zdf.de/filme/das-kleine-fernsehspiel/meine-wende-podcast-folge-21-100.html
https://www.zdf.de/funk/mrwissen2go-geschichte-12024/funk-die-deutsche-teilung-das-muesst-ihr-wissen-102.html
https://www.zdf.de/dokumentation/deutschland-bilanz/videos/deutschland-bilanz-interview-146.html
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-history/unser-wilder-osten—das-letzte-jahr-der-ddr-100.html
https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/ich-bin-deutsch-100.htmlHier geht’s zu 13 Fragen in der Mediathek: https://www.zdf.de/kultur/13-fragen/wiedervereinigung-ost-west-13f-100.html
13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/HZtF/
Eine Produktion von Hyperbole.
Host: Jo Schück
Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Niels Folta
Redaktion: Mascha Schlubach, Katharina Schaar, Anne Sophie Lange, Caroline Weigele, Ina Eckert
Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma
Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske
Ton: Wladimir Gelwich
Set Design: Justus Saretz
Aufnahmeleitung: Laura Obereisenbuchner
Schnitt: Suraj Chandran
Grafik: Petra Sohnius
Make Up: Juliane Polak
Produzent: Bastian Asdonk
Creative Producerin: Katharina Lauck, Niels Folta
Produktionsleitung: Laura Obereisenbuchner
Produktionsassistenz: Nina Schögel
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier, Leonie Steinfeld
Redaktion ZDF: Stefan Münker
Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser
Social Media Redaktion ZDF: Laura Díaz, Judith Aretz
Online Redaktion ZDF: Anna Ernst
Quelle des Video: unbubble https://www.youtube.com/watch?v=aAI1iAsD_5A
Videodauer: 00:42:10
Video-Autor-Titel: unbubble
Video-Kanal-ID: UCWKEY-aEu7gcv5ayIpgrnvg
Veröffentlichungsdatum: 2022-10-02 17:00:00
Video-Tags: zdf,zdf kultur,Wiedervereinigung,tag der deutschen Einheit,dritter Oktober Wiedervereinigung,Ost west,Ost west vergleich,Ost west unterschiede,ddr,mauerfall,unbubble,13 fragen,13 fragen Ost west,wiedervereintes Deutschland,Bezahlung Osten,Bezahlung Ost west vergleich,doku Ost west,Bildung Ost west,13 fragen wiedervereinigung,13 fragen unbubble,Debatte Ost west,diskussion Ost west,Debatte wiederveinigung,doku Wiedervereinigung
Bewertungen des Video auf VideoGold.de