Chemsex – Warum einige Schwule auf Drogen Sex haben | Y-Kollektiv

Favorit
Chemsex – Warum einige Schwule auf Drogen Sex haben | Y-Kollektiv

In Metropolen wie Berlin treffen sich schwule Männer, um auf harten Drogen Sex zu haben: Kokain, GHB oder Crystal Meth. Das ist Chemsex – Chem für Chemicals, Drogen. Vor allem schwule Männer versuchen mit harten Drogen beim Sex länger geil zu sein, den Druck zu vergessen und sexuelle Normen zu sprengen. Ein Akt der Befreiung von gesellschaftlichen Moralvorstellungen? Oder eine Gefahr für die eigene Gesundheit?
Reporter Nico Schmolke und Philipp Katzer waren eine Nacht lang bei einer Chemsex-Party dabei, von der wohlüberlegten Vorbereitung bis zum kompletten Kontrollverlust. Sie begleiten Tadzio, der als einer der ersten Männer in Deutschland mit seinem Partner Wolf offen Einblick in seine Chemsex-Welt gibt. Viele Monate später treffen sie Tadzio und Wolf wieder und diskutieren darüber, warum sie Chemsex haben und warum es wichtig ist, darüber aufzuklären. Der Psychologe Urs Gamsavar von der Aids Hilfe bemerkt immer mehr Männer, die in Sachen Chemsex Beratung wünschen. Der Film zeigt die Ekstase, genauso wie die Gefahr von Chemsex. Es ist ein Einblick in eine Szene, den es so in Deutschland noch nicht gegeben hat.

►Im Y-Kollektiv Podcast berichtet Reporter Nico Schmolke, wie sich Chemsex in der schwulen Szene verbreitet: https://www.ardaudiothek.de/y-kollektiv-der-podcast/chemsex-warum-einige-schwule-auf-drogen-sex-haben-reportage/88209896
———–
Reporter: Nico Schmolke, Philipp Katzer
Schnitt: Philipp Katzer, Danny Breuker, Eike Bartsch
Kamera: Philipp Katzer
———–
Musik aus dem Film:
Westbam feat. Richard Butler – You Need The Drugs // Tierra Whack – Peppers and Onions (Instrumental) // The Fat White Family – Touch The Leather // Kavinsky – Nightcall // Ariel Pink – Baby // Kendrick Lamar – Bitch Dont Kill My Vibe (Official Instrumental) // Parra for Cuva – Her Entrance (Original Mix)
———–
► Weiterführende Infos und Hilfsorganisationen:
Deutsche Aidshilfe: Chemsex | Hintergrund und Hilfe: https://www.aidshilfe.de/chemsex
Jetzt: Chemsex: Sex-Partys entwickeln sich zu einem Trend in der queeren Szene: – https://www.jetzt.de/sex/chemsex-sex-partys-entwickeln-sich-zu-einem-trend-in-der-queeren-szene
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Alles über Drogen: https://www.drugcom.de/
Keine Macht den Drogen: Hilfe und Beratung: https://www.kmdd.de/infopool-und-hilfe/hilfe-und-beratung
Caritas: Raus aus der Sucht: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/sucht/rausausdersucht/rausausdersucht.aspx
Deutsches Rotes Kreuz: Suchtberatung & Drogenberatung:https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/
————
Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://goo.gl/8yBDdh
► Y-ZWEI: https://www.youtube.com/channel/UCv3u5ZoLyqUyQw_rOSdAfRw
► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/y_kollektiv/?hl=deaudiothek
► FACEBOOK: https://www.facebook.com/YKollektiv/
► TWITTER: https://twitter.com/Y_Kollektiv
► SPOTIFY: https://spoti.fi/2L7CGNc
► Y-KOLLEKTIV PODCAST: https://www.ardaudiothek.de/y-kollektiv-der-podcast/83228286
————
► #ykollektiv​ gehört zu #funk​:
YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
Instagram: https://www.instagram.com/funk
TikTok: https://www.tiktok.com/@funk
Website: https://go.funk.net
https://go.funk.net/impressum

Eine Produktion der sendefähig GmbH http://facebook.com/sendefaehig​ // http://sendefaehig.com