Broadcast Yourself

Favorit

In diesem Video ein Aufruf an alle in der Ausbildung (Schule, Studium, Job) befindlichen Menschen einfach die Lerninhalte direkt in ein Video zu packen. Es kommen noch viele andere Menschen in die gleiche Situation, denen dann mit einem Video geholfen werden kann.




27 responses to “Broadcast Yourself”

  1. DB1BMN Avatar
    DB1BMN

    Was hat denn der Sprecher studiert, wenn man mal fragen darf? Die
    “Kollegen” haben offensichtlich ja nur die Baumschule besucht ;-)

  2. Belinda Okech Avatar
    Belinda Okech

    Nocksoft(Alter Kanal wenn ich dich wäre hötte ich ein eigenes Bild
    gemacht,und denn verwendet.Mann muss wegen Urheberrechte ganz schon
    aufpassen.habe jemanden gerade gefragt er ahnung hat ,und er rät ab.Der
    besitzer konnte ein Unterlassungsklage erheben(kostet ca.5,000 euro oder
    schadenersatz fuer die nutzung einfordern kostet auch ca.5000.ich glaub
    das Risiko ist zu hoch.(bessser eigene foto machen und nutzen.

  3. RenX3133 Avatar
    RenX3133

    Zwei Klassen Internet…

  4. CHICKENMAN828 Avatar
    CHICKENMAN828

    GOD WHT THE HECK I DONT SPEAK SPANISH

  5. FalcoGer Avatar
    FalcoGer

    einspruch: alles hängt von angebot und nachfrage ab. wenn die nachfrage da
    ist werden die leute es kaufen. aber bei dem der am günstigsten ist. und
    wenn sich jemand entschliesst das kostenlos zu machen, dann werden alle
    diese kostenlose version benutzen/ansehen anstatt eine andere zu bezahlen.
    erst wenn viele kostenlose versionen nicht das sind was man wollte wird man
    evtl etwas bezahlen. wenn ich z.b. auf wikipedia (kostenlos) nicht das
    richtige finde, leih ich mir ein buch aus der bücherei (€)

  6. Nocksoft (Alter Kanal) Avatar
    Nocksoft (Alter Kanal)

    Wenn in einem VideoTutorial ein Bild, z.B. mein Desktophintergrund zu sehen
    ist und ich den Desktophintergrund nicht selbst erstellt habe, darf ich das
    Video dann auf youtube hochladen oder verstoße ich dann gegen die
    Urheberrechte?

  7. booomfilmsCOM Avatar
    booomfilmsCOM

    4.444 Aufrufer :D Tolles Video! Echt Informativ!

  8. Alexander Klimov Avatar
    Alexander Klimov

    @xXMari7Xx *Zustimmung* U.a. Wikipedia ist auch für freies Wissen. Wenn
    sich solche z.B. Studenten freiwillig die Mühe machen & ihr Wissen dort
    niederschreiben, schaut sich keiner mehr kostenpfl. Wissens-Videos an & die
    Kunden sind Happy! *Daumen hoch*

  9. Tr4pStyLe Avatar
    Tr4pStyLe

    10:22 “Obwohl, ich glaube ich habe einen Aufklärungsfilm bei den Kollegen
    auf der Festplatte gesehen. Ich glaube den schaue ich mir nochmal an” xD
    Die Mehrzahl kapiert es glaube ich nicht beim ersten mal ;)

  10. Intelpowerder11 Avatar
    Intelpowerder11

    Ich will diesen Toaster haben :(

  11. Die Tüte Avatar
    Die Tüte

    Ich fand dieses Video war ein guter anreiz.

  12. Ellie Smith Avatar
    Ellie Smith

    @SemperVideo Dass er mir die Sache mit der afrikanischen Klicksprache
    wirklich glaubt konnte ja keiner ahnen :D -FidelitaS

  13. Handsome von Derpinson Avatar
    Handsome von Derpinson

    @NightForce5 Wtf? xD

  14. SDesignz Avatar
    SDesignz

    Cooles Video….aber das hin und her springen find ich witzig….Erst sagen
    Sie “Sie” und dann plötzlich “Ihr”….Bsp: Dafür würden auch Sie zahlen.
    Also solltet Ihr anfangen Videos zu drehen. ;)

  15. Moritz G Avatar
    Moritz G

    Das mit den Bienen… In einem Video verdeutlichen… das ist so sau
    komisch!! ^^

  16. hansmartin31 Avatar
    hansmartin31

    mal ne interresante frage der sprecher klickt der da auch rum oder spricht
    der nur dazu `?? würde mich ma interresieren :)

  17. darkside044 Avatar
    darkside044

    Der 70er-Jahre-Style macht viele Telekolleg-Folgen unerträglich (außer
    vielleicht /watch?v=ECWoPwPK864).

  18. SeltsamerAttraktor Avatar
    SeltsamerAttraktor

    Ruby interessiert wirklich keine Sau… Python ftw!

  19. TheMovieKing94 Avatar
    TheMovieKing94

    Die Grundidee is nich schlecht. Vielleicht wenn ich im Studium bin das ich
    da was mache.

  20. Helioprox Avatar
    Helioprox

    @SemperVideo Wusste ich garnicht. Werden die Aufzeichnungen auch online
    veröffentlicht oder eher im “privatem” Bereich genutzt?

  21. Turrican0815 Avatar
    Turrican0815

    Wozu sollte man sowas unterstützen? Das Internet besteht zum Glück nicht
    nur aus YouTube. Warum gibts die Unterlagen dann nicht gleich direkt von
    der Uni? Bildung sollte für alle kostenlos sein! Kinder / Jugendliche deren
    Eltern arm sind gehen bei diesem Modell wieder leer aus. Ich hoffe es wird
    hier anderst laufen als in der realen, durch unfähige Politiker
    verseuchten, Bildungsruine.

  22. Grin Fckedup Avatar
    Grin Fckedup

    Telekolleg! Wie geil ist diese Sendung eigentlich? Ich schaue mir das
    morgens manchmal tatsächlich an, so beim Frühstücken und durchzappen (daher
    weiß ich den Sender auch nicht – irgendein öffentlich-rechtlicher wirds
    schon sein).

  23. IHitpointed Avatar
    IHitpointed

    @instrumentenfreak Es gibt bereits solche Geräte, aber offfensichtlich
    kommen sie nicht so gut an.

  24. emotionpark Avatar
    emotionpark

    @SemperVideo “Bücher kauft demnächst keiner mehr.”??? Das ist doch wohl nur
    auf Sachliteratur bezogen, oder? Bei Belletristik halte ich das für
    absoluten Nonsens.

  25. instrumentenfreak Avatar
    instrumentenfreak

    @IHitpointed …es muss nur jemand ein iPad-ähnliches Teil mit ultralanger
    Akkulaufzeit und super Bedienbarkeit in dinA4 Größe rausbringen – und das
    dauert garantiert keine 25 Jahr mehr (es sei denn der 3. Weltkrieg bricht
    aus und die Monarchie kehrt zurück *lach*).

  26. panda1384 Avatar
    panda1384

    @SemperVideo Teilweise auch bei deutschen Unis, vor allem bei denen die
    doppelt so viele Studenten annehmen wie sie Plätze haben und die Hörsääle
    wirklich voll sind, da dürfen Studenten von zu Hause zu gucken und dem Prof
    die Fragen per E-Mail schicken. Ich selbst würde auch Videos produzieren
    und Dinge erklären, aber hauptsächlich fehlt es mir dafür an technischen
    Mitteln.

Leave a Reply