Bittorrent: Anbieter IP ermitteln

Favorit

https://youtu.be/YRkGDYa9FGE

In diesem VideoTutorial wird gezeigt, wie einfach ein Urheber die IP derer ermitteln kann, welche urheberrechtlich geschütztes Material über P2P anbieten. Dies gilt nur als einfaches Anschauungsbeispiel. Die eigentlichen Urheber nutzen eine andere modifizierte Software.

Aussprache: Da es von offizieller Seite keine klare Angabe gibt, wie das „µ” in µTorrent ausgesprochen wird, gibt es mehrere Varianten. Andere Nutzer nennen das Programm „MikroTorrent”, wobei bei dieser Möglichkeit ein Zusammenhang zwischen dem „µ” als Kurzzeichen für das Präfix „Mikro” im Internationalen Einheitensystem und der geringen Dateigröße des Programms hergestellt wird. Eine weitere Möglichkeit ist „MjuTorrent”, was direkt auf die englische Aussprache des zwölften Buchstaben des griechischen Alphabets zurückgeht. Parallel dazu wird das „µ” in µTorrent im deutschsprachigen Raum altgriechisch [myː], oder nach dem Neugriechischen [miː] ausgesprochen („MüTorrent” bzw. „MiTorrent”). Quelle: Wikipedia




25 responses to “Bittorrent: Anbieter IP ermitteln”

  1. Shadow25720 Avatar
    Shadow25720

    wie kann ich meine eigene IP ermitteln, die dann die anderen Peers und
    Seeds sehen?

  2. Felixhrbg Avatar
    Felixhrbg

    @suit1337 danke für die genaue korrektur mir wurde es mal so erklärt sorry
    ^^

  3. SemperVideo Avatar
    SemperVideo

    @suit1337 Ich wusste jetzt zwar auch noch nicht das er das gesagt hat, aber
    aus dem gleichen Grund sage ich es auch. Es ist kurz, einfach und es sieht
    so aus. U-Torrent.

  4. suit1337 Avatar
    suit1337

    Um es Klarzustellen – weil auch die Beschreibung des Videos nichts wirklich
    aussagt: Ludvig Strigeus, der Macher von µTorrent sagt ‘I usually say _you
    torrent_ because it looks like a u.’ src: offizielles Forum, Post Nummer 47
    (Link wird vom Spamfilter gefessen).

  5. suit1337 Avatar
    suit1337

    @dAMMDb Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal … Ludvig Strigeus sagt ‘I
    usually say you torrent because it looks like a u.’

  6. suit1337 Avatar
    suit1337

    @simsidii uTP hat damit nichts zu tun – man kann dem Tracker aber eine
    falsche IP oder einen falschen Hostnamen melden. Nur bringt das nichts –
    deine Peers oder Seeds müssen notwendigerweise deine IP-Adresse kennen,
    damit du mit ihnen eine Verbindung aufbauen kannst.

  7. Felixhrbg Avatar
    Felixhrbg

    @TheFlo3000 das hatt nich alles mit leitung zutun jeh mehr seeds also
    knotenpunkte vorhanden sind desto schneller geht auch der download bei
    torrent trackern

  8. Krimsel Avatar
    Krimsel

    @ThePhysican Nein nicht direkt. Wenn ich von einem standartkonformen DVDRip
    sagen wir mal 700mb aus der FTP-Scene gehe, ist dieser in 20mb Rar-Segmente
    gesplittet, und die kann ich dann nach belieben auswählen und dadurch
    reichen dann auch 4 verschiedene IP’s. Bei einem entpacktem Film etc. hast
    du natürlich vollkommen Recht. :)

  9. jazevoo Avatar
    jazevoo

    schnelle leitung :O

  10. Chris Drakin Avatar
    Chris Drakin

    ich benutze bittorrent 7.2

  11. Sohn Gottes Avatar
    Sohn Gottes

    Eure Leitung ist ja der Hammer :D

  12. Krimsel Avatar
    Krimsel

    @portablebart Sprecher hat mal gesagt, dass sie erst bei der Finale version
    ein Video über FF 4 machen werden. ;)

  13. Colorblindist Avatar
    Colorblindist

    ich nutze nur noch own one-click-hoster.. und das schon viele jahre.. ich
    denke da fährt man auch auf der sicheren seite was die ip betrifft – es
    gibt meines wissens nur einige wenige own klick hoster – die die ip das
    uploaders speichern – die das downloaders nicht.. und selbst wenn… ist
    meist alles gepackt.. – der name der gepackten datei hat nix mit den
    wirklichen inhalt zutun.. woher will man also wissen was da wer gezogen
    hat.. geht nicht..

  14. ThePhysican Avatar
    ThePhysican

    @FineMinimal Sobald 30% von der Datei gedownloaded ist wirds illegal.

  15. DoctorDan Avatar
    DoctorDan

    @Kaesbollle So funktioniert der BitTorrent nicht. Man kann nicht “nur”
    runterladen. Man kann die Hochladegeschwindigkeit auf 0 setzen. Aber
    trotzdem lädt man hoch, auch wenn keine Daten des Torrents ankommen.

  16. FineMinimal Avatar
    FineMinimal

    @Kaesbollle ja, du musst ja bei den “seeds” bzw. “peers” runterladen. diese
    sehen dann deine ip

  17. FineMinimal Avatar
    FineMinimal

    @Th3J0k3r1337 µ ist ein sonderzeichen und in domains nicht erlaubt bzw.
    möglich, da man dort nur den “standart” zeichenvorrat benutzen kann (A-Z,
    a-z, 0-9, ?, = , &…)

  18. Tubecookie1234 Avatar
    Tubecookie1234

    @MrFe4nor Gibt auch noch ländliche Gegenden in denen das Netz nicht so gut
    ausgebaut ist. So ganz neben bei^^

  19. UnsereSpielesammlung Avatar
    UnsereSpielesammlung

    297er

  20. panda1384 Avatar
    panda1384

    @schusstechnik Nein die sind zZ noch sicher (soweit ich weiß).

  21. Evets Remllab Avatar
    Evets Remllab

    das programm heißt doch “micro”-torrent und nich u-(“You”
    gesprochen)-torrent und die Peers sind [Piirs] ^^

  22. schusstechnik Avatar
    schusstechnik

    ..gilt das auch für rapidshare downloads?

  23. Mr38251 Avatar
    Mr38251

    ahh…jetzt muss ich meine Lautsprecher doch nicht aus dem Fenster werfen!

  24. friaN Avatar
    friaN

    @schusstechnik jez nimma

Leave a Reply