https://youtu.be/YRkGDYa9FGE
In diesem VideoTutorial wird gezeigt, wie einfach ein Urheber die IP derer ermitteln kann, welche urheberrechtlich geschütztes Material über P2P anbieten. Dies gilt nur als einfaches Anschauungsbeispiel. Die eigentlichen Urheber nutzen eine andere modifizierte Software.
Aussprache: Da es von offizieller Seite keine klare Angabe gibt, wie das „µ” in µTorrent ausgesprochen wird, gibt es mehrere Varianten. Andere Nutzer nennen das Programm „MikroTorrent”, wobei bei dieser Möglichkeit ein Zusammenhang zwischen dem „µ” als Kurzzeichen für das Präfix „Mikro” im Internationalen Einheitensystem und der geringen Dateigröße des Programms hergestellt wird. Eine weitere Möglichkeit ist „MjuTorrent”, was direkt auf die englische Aussprache des zwölften Buchstaben des griechischen Alphabets zurückgeht. Parallel dazu wird das „µ” in µTorrent im deutschsprachigen Raum altgriechisch [myː], oder nach dem Neugriechischen [miː] ausgesprochen („MüTorrent” bzw. „MiTorrent”). Quelle: Wikipedia
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.