https://youtu.be/AgjWoWSrgW0
Digitale Selbstverteidigung – Wie schütze ich mich vor Überwachung?
Sowohl Geheimdienste als auch Firmen sind an unseren Daten interessiert. Welche Daten fallen beim täglichen Surfen
und Versenden von Emails eigentlich an und warum sind diese so wertvoll? Wir möchten Euch in diesem Vortrag zeigen, wie
Ihr das Hinterlassen von Datenspuren verhindern könnt. Außerdem soll Euch das Verschlüsseln Eurer Emails näher erklärt und
praktisch gezeigt werden.
Der Vortrag gibt zunächst eine kurze Einleitung zum NSA-Skandal und der Überwachung der Netze.
Es wird der Begriff “Metadaten” genauer erklärt und auf deren Bedeutung eingegangen. Dem Zuschauer sollen praktische Tipps
gegeben werden, wie man sich im Netz bewegen kann, ohne zuviele Datenspuren zu hinterlassen. Hierfür werden verschiedene Browser-Plugins
bzw. die Verwendung von Tor gezeigt. Außerdem wird auf das Verschlüsseln von Emails näher eingegangen.
······························
Redner: Stefan Böcker
EventID: 5925
Event: Datenspuren 2014 des Chaos Computer Clubs Dresden [C3D2]
Ort: Kulturzentrum Scheune; Alaunstraße 36-40; 01099 Dresden; Deutschland
Sprache: deutsch
Beginn: Sa. 13.09.2014 13:00:00 +02:00
Lizenz: CC-by-nc-sa
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.