“Du hast nicht mehr lange zu leben!” Drei junge Menschen haben diese medizinische Prognose erhalten. Trotz und vielleicht gerade wegen der sehr begrenzten Lebensperspektive versuchen die drei, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Eine sehr intime und intensive Dokumentation über ein Lebensurteil, das kein Zuschauer je bekommen möchte.
Sandra, 26 Jahre alt, der bösartige inoperable Gehirntumor sitzt am Sprachzentrum. Alle drei Monate muss sie zum Kontroll – MRT. Zwischen diesen wichtigen ausschlaggebenden Terminen besucht sie das Metal-Festival an der Loreley mit ihrem Freund Rudi, dem Mathematiker. Sie plant ein großes Tattoo, bevor die nächste Chemo ansteht. Sandra erscheint abgeklärt, was das Thema Tod angeht. Doch was ist, wenn das nächste MRT wieder ein Rezidiv aufweist?
Bastian, 25 Jahre alt, seltene Muskelkrebserkrankung im fortgeschrittenen Stadium, nimmt uns mit zur Hyperthermie – einer alternativen Krebsbehandlung. Er sucht nach medizinischen Alternativen, nachdem seine behandelnden Ärzte an der Uniklinik ihm keine Hilfe gegen seinen aggressiv wachsenden Krebs mehr geben konnten. Immer an seiner Seite ist seine Freundin Katha, die ihn nicht nur mit zum Feiern nimmt, sondern, als ausgebildete Physiotherapeutin, auch regelmäßig Lymphdrainage mit ihm macht. Beide fiebern einer lang ersehnten Reise nach Dallas entgegen, bei der Basti endlich live bei einem Spiel seines großen Sportidols Dirk Nowitzki dabei sein kann. Das größte Glück wäre es für Basti, den Superstar sogar nochmal persönlich zu treffen. Doch erhebliche Schmerzen und eine weitere, unerwartete Operation macht die Reise ungewiss.
Rebecca, 24 Jahre alt, Lymphdrüsenkrebs 3. Grades. Nach mehreren Operationen und langwierigen Chemotherapien wohnt sie jetzt in ihrer ersten eigenen Wohnung in Mainz. Dort versucht sie, sich einen neuen Freundeskreis aufzubauen. Viele ihrer alten Freunde aus Worms sind Geschichte. Sie konnten nicht mit ihrer Erkrankung umgehen. Bald steht der nächste Kontrolltermin an. Erwacht der im Moment ruhende Krebs wieder zum Leben, oder schafft sie es doch noch, den hartnäckigen Feind in ihrem Körper zu besiegen?
Ein Film von Alexandra Hardorf und Caroline Rollinger
Wenn junge Menschen mit dem Tod kämpfen Dies bisschen Leben,
Folge 2, Sendung am Dienstag, 13.11. | 22:30 Uhr | SWR Fernsehen
Quelle, Text und weitere Informationen:
http://www.swr.de/betrifft/dies-bisschen-leben-dokuserie-tot-krebs/-/id=98466/nid=98466/did=10561728/kex54x/
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.