Die Radikalisierung der Klimabewegung

Favorit
Die Radikalisierung der Klimabewegung | mit Andreas Malm

▶ Twitter: https://twitter.com/oststaat
& Instagram: https://www.instagram.com/feine_welt/

Wenn alle Staaten der Erde wirklich einhalten, was sie versprochen haben, wird die Erde voraussichtlich em Ende des Jahrhunderts um 3,2 Grad wärmer sein als noch in der vorindustriellen Zeit. Das hieße, dass die Folgen des Klimawandels völlig unkontrollierbar wären. Wenn wir sie noch irgendwie kontrollieren wollen würden, müssten wir unter dem berühmten 2 Grad Ziel bleiben. Und um das zu erreichen müssten wir irgendwann zwischen 2045 und 2060 aufhören, Emmissionen auszustoßen. All das erklärt uns die ökologische Bewegung schon seit Jahren und teilweise seit Jahrzehnten. Trotzdem ändert sich nichts. Das mag eventuell auch an den Taktiken und Strategien liegen, die die Ökos verfolgen. Wer diesen Kanal verfolgt, weiß, dass ich grundsätzlich wenig von Demonstrationen und nettem Mail-Schreiben an Politiker*innen halte. Während ich aber meistens dafür plädiere, mittel- und langfristigere Strategien zu verfolgen, gibt es auch noch einen anderen Ansatz, der eigentlich relativ naheliegend ist: Gewalt. Genau das schlägt der schwedische Ökologe und Aktivist Andreas Malm in seinem Buch “Wie man eine Pipeline in die Luft jagt. Kämpfen lernen in einer Welt in Flammen” vor.

▶ LITERATUR

Andreas Malm: Wie man eine Pipeline in die Luft jagt. Kämpfen lernen in einer Welt in Flammen, Matthes + Seitz 2020, 18 Euro (https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/wie-man-eine-pipeline-in-die-luft-jagt.html)

Ein Rezensionsexemplar des Buches wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.

Extinction Rebellion Deutschland: Prinzipien und Werte (2021) (https://extinctionrebellion.de/wer-wir-sind/prinzipien-und-werte/prinzip-neun/)

Nelson Mandela: Long Walk to Freedom: The Autobiography of Nelson Mandela, Little, Brown and Company 1994

Verity Burgmann: The Importance of Being Extreme, in Social Alternatives 37 (2018)

Martin Luther King, Jr.: Trumpet of Conscience, Harper and Row 1967; auch zu finden unter http://marklewistaylor.net/blog/amid-complaints-on-property-attacks-by-protestors-remembering-martin-luther-kings-words-1967/

▶ BEST OF FEINE WELT

DIE ZUKUNFT | Feine Welt Spezial: https://youtu.be/Pv-7RM32NOk
Wie man wirklich mit Rechten reden sollte: https://youtu.be/2jlVIy9fmaQ
Das bedeutet Emotionale Arbeit wirklich: https://youtu.be/Jjd04Hh1yVc
Der einzige Weg, den Klimawandel noch aufzuhalten: https://youtu.be/IclZArlySZ8
Das passiert, wenn Linke gewinnen: https://youtu.be/oQJvNxfnbmA
Der Extremismus-Mythos: Warum es keine Rechtsextremen gibt: https://youtu.be/6efvAxBb7BU
Freiheit, Zwang und Ulf Poschardt: https://youtu.be/crEESuW1UR4
Commons oder Kommunismus? | mit Silva Federici: https://youtu.be/jyr6HX8p91w
Das ist die Zukunft von Elon Musk: https://youtu.be/Lx8Ii1mrV9c