Die ersten Raubkopierer der Filmgeschichte
In diesem Video nur die Frage, wer die ersten Raubkopierer der Filmgeschichte waren.

- Chrome: Omnibar mit Phishing-Schutz - 21.08.2020
- Windows 10: Statusmeldungen freischalten - 18.08.2020
- Pihole Update durchführen - 16.08.2020
- Neues Win10 Startmenü freischalten - 14.08.2020
- NSA gibt Tipps für’s Handy - 11.08.2020
Was ist der Unterschied zwischen einem Räuber und einem Dieb ? … Beide
stehlen etwas nur mit dem Unterschied das der Räuber Gewalt anwendet
während der Dieb hingegen Leise etwas stiehlt. Also wenn man das Kopieren
von Musik, Filmen und Spielen als „Raub“ bezeichnet ist das eindeutig
falsch ! Selbst Diebstahl muss man genauer definieren, da es einen
Unterschied macht ob ich von jemand ein Lied einfach nur kopiere, oder es
„klaue“ so das er es nichtmehr hat. Das Wort „raub“ ist in dem Fall Hetze
Also ich habe schon vor 14 Jahren mit einem Kumpel Filme aus der Videotheke
seiner Mutter „geliehen“ und Kopiert! Damals war das Internet „ein Bild,
eine Stunde“ und niemand hat überhaupt daran gedacht Filme über den PC zu
Kopieren! War in der Schule ein schönes Geschäft, besonders die „ab 18“
Abteilung!! Wer im Internet damit angefangen hat weiß ich nicht! Gruß
madbaum
@amel12100 Soweit ich das weis (bin mir da nicht so sicher), ist es nicht
illegal sowas zur Verfügung zu stellen. YouTube hat afair mit diesen
Copyright-Konzernen eine Vereinbarung, nach der es solche Videos sperren
lässt. Aber da bin ich mir überall nicht mehr so sicher, wenn es jemand
besser weis: Korrigiert mich bitte.
@JuliannaluJ 2004 ok danke :) Und wieso sind sie immernoch da ? Die machen
ja auch illegale torrents ?
Die ersten Raubkopierer waren wohl noch nicht mal Homo Sapiens. Frühmensch
Blorg findet heraus das der Hase schneller tot ist wenn man ihm nen Stein
auf den Schädel donnert statt wie Tradition und Leitkultur fordern die
Faust. Frühmensch Blarg nimmt beim nächsten Mal auch n Stein. Also wäre
Frühmensch Blarg auch ein Raubmordterrorkopierer.
@Eckendenker Naja.. Mauszeiger, Startleiste und ähnliches wurden trotzdem
gestohlen ;3
Wenn das Zeug aus Zeitgeist (Thema Religion) stimmt, würde ich behaupten,
dass die Christen die Raubkopiererei schon sehr früh betrieben haben. :)
Razor 1911 wenn ich bitten darf
Is doch klar das war natürlich der Typ der damit angefangen hat xD# Frage
gelöst ;D
Das ist es ja auch. Er hätte schließlich rausgehen können.
Wer hat das RAD erfunden? Neandertaler der Erste? Das weiß keiner mehr,
aber alle bauen es nach!! Also: Alle Verbrecher!!!!!!!!!!!
Shitface xD
Ich denke dass vielleicht gleich der erste Film „geklaut“ worden ist.
Raubkopieren is so alt, wie das Medium selbst.
@MrX13415 Nicht lustig^^ Idiot^^
naja, ich will mich jetzt nicht auf die multi-media-branche beschränken,
aber war es nicht auch bei vielen Erfindern oder Wissenschaftlern so, dass
sie als falsch verurteilte, unfertige Gedanken oder auch einfach nur von
unbekannten, nicht beachteten Kollegen entwickelte Konzepte „weiter gedacht
haben“?! Ich glaub‘ nicht, dass sie immer zu 100% belegt haben (vor allem
in ihrer Zeit), woher sie die Ideen hatten. Das kam meistens viel später
und trotzdem wurden & werden sie gefeiert.. ;)
shitface ftw^^
wann das raubkopieren anfing?…. hm… evtl. als die ersten damit begonnen
haben platten auf MC’s zu kopieren… oder halt doch die sache mit der
getreidemühle..;)
@MrX13415 Ne, weil er hatte die Urheber- um nicht zu sagen Schöpferrechte
an Adam und wer Gott erschaffen hat weiß nichtmal die Bibel, somit muss man
davon ausgehn, dass Gott GEMA-frei ist. xD
also meiner meinung nach beginnt die raubkopie da wo der begriff eingeführt
wurde, da wo die menschheit begonnen hat sich zu vernetzen und überall mit
jedem in kontakt zu sein. bsp. damals hat jemand ne suuuper effiziente
getreidemühle gebaut, besser als alle anderen, kurzum ein technisches
glanzstück. ein anderer müller sieht das und baut nach was er gesehen hat,
die idee wurde „geklaut“ aber es ist keinem ein schaden entstanden.
folglich kann es auch nicht eine „raubkopie“ sein. das kam später
Thomas Gotschalk :D
facebook ist der grössste raubkopierer..ach ne , die dummen hirnverbrannten
user kopieren ihr leben ja freiwillig da rein. aber zurück zum thema: vll
der zeitpunkt als der vhs recorder rauskam.dann gings los mit filme
ausleihen in der videothek und ab zu hause überpielen. zusatz: wir gut das
es megaupload etc gab . wieso? was wurden dort als filme angeklickt (
neuste kino filme usw) , um 2 sachen festzustellen: 1: was für ein
EVIL-SHIT-FILM , 2: zum glück kein geld dafür ausgegeben. OK!
denke mal emule und/oder torrent weil torrent ja eigentlich zu was anderem
gedacht wahr als es jetzt ist….
@MrX13415 Und weil der Apfel nicht weit vom Stamm fällt hat sein Sohn
gleich mal Sicherheitskopien vom Brot gemacht als nicht genug da war
Juristensprache Das Wort Raubkopie oder Raubkopierer gibt es in keinem
deutschen Gesetzestext. Es stammt von den Rechteinhabern und -verwertern,
die es mit massiven Werbekampagnen in den letzten Jahren beworben haben.
Damit wollten sie natürlich dramatisieren, was ihnen auch gelungen ist. Das
illegale Kopieren wird von vielen nicht mehr als Kavaliersdelikt angesehen.
Gefunden im Web…:-)
@gugi151 tja und warum sind raubkopierer „schlimmer“ als vergewaltiger?
weil es nun mal die leute sind, die ne menge kohle haben und ein kleines
bisschen kohle verlieren: das macht sie sauer, deshalb zahlen sie mehr als
sie verloren haben nur um ein paar kleinen raubkopierern ärger zu machen
bei den vergewaltigern hingegen ist niemand mit viel asche ernsthaft
geschädigt worden. sobald irgendein plattenfirmen-boss vergewaltigt wird
sind die vergewaltiger auch ganz weit unten…