Die Anstalt - Max Uthoff und Claus von Wagner - 28. Mai 2014 (Interview)
Stelle jetzt Deine Fragen an kommende Interviewpartner:
http://www.tom-aslan.de/?func=kontakt
————————————————--
http://www.tombosphere.de
http://www.facebook.com/tombosphere
http://www.twitter.com/tombosphere
Jetzt auch bei https://videogold.de/?s=tombosphere
Musik: Sexdrugsandrocknroll von The Easton Ellises, unter CC3.0-Lizenz (BY-NC-SA), vergleiche unter: http://www.jamendo.com/de/track/1120088/sexdrugsandrocknroll
“Klax und Maus” Haha :D Wenn Max ne Comicfigur wär hieße er Klax und Maus
passt zu Klaus auch irgendwie xD
Die Politiker (Kapitalfaschisten) trinken Schampus der Wähler steht Soda.
Oder:Das Kapital trinkt Wein und das Volk steht Rum
lgr alex
Die Politiker (Kapitalfaschisten) trinken Schampus der Wähler steht Soda.
Oder:Das Kapital trinkt Wein und das Volk steht Rum
lgr alex
Tolle Interview. Die Anstalt ist die beste satirische Sendung.
Tolle Interview. Die Anstalt ist die beste satirische Sendung.
“Versteher” als Label zur Brandmarkung ist ja wohl beste
christlich-abendländische Kulturtradition: Erkenntnis ist Sünde!
“Versteher” als Label zur Brandmarkung ist ja wohl beste
christlich-abendländische Kulturtradition: Erkenntnis ist Sünde!
Dankeschön Tom! Tolles Interview mit zwei genialen Typen, Wieso machst du
nicht die Sendung vom Lanz? Du lässt die Leute ausreden und stellst
spannende Fragen, was Lanz mit seinem unterbrechenden – ich nenne es mal
Stil- nicht im geringsten beherrst. Falls du noch in Kontakt mit den beiden
stehst, frag sie doch bitte, ob sie eine Sendung mit Mey und/oder Wader
machen können. Ein Verbindung von alten Liedern mit dem Witz und der
nötigen Schärfe durch von Wagner und Uthoff!
Dankeschön Tom! Tolles Interview mit zwei genialen Typen, Wieso machst du
nicht die Sendung vom Lanz? Du lässt die Leute ausreden und stellst
spannende Fragen, was Lanz mit seinem unterbrechenden – ich nenne es mal
Stil- nicht im geringsten beherrst. Falls du noch in Kontakt mit den beiden
stehst, frag sie doch bitte, ob sie eine Sendung mit Mey und/oder Wader
machen können. Ein Verbindung von alten Liedern mit dem Witz und der
nötigen Schärfe durch von Wagner und Uthoff!
Die Fragen sind leider selten dumm…
Glück gehabt dass die beiden trotzdem bemüht sind gescheit drauf zu
antworten.
Die Fragen sind leider selten dumm…
Glück gehabt dass die beiden trotzdem bemüht sind gescheit drauf zu
antworten.
Witzig, dass v. Wagner am Schluß das Etikett “Versteher” im Bezug auf Gauck
selbst mit negativer Konnotation verwendet.
Witzig, dass v. Wagner am Schluß das Etikett “Versteher” im Bezug auf Gauck
selbst mit negativer Konnotation verwendet.
Ich finde die Wortschöpfung “Kaberettist” sehr klangvoll :D
Ich finde die Wortschöpfung “Kaberettist” sehr klangvoll :D
Links = egalitär
Rechts = hierarchisch
Bei grober Einteilung in gerade mal zwei Hälfte ist die Aussagekraft bzw
der Detailgrad natürlich äußerst gering. Letztlich kann man aber immer
sagen: ist es ein egalitäres System oder ein hierarchisches und dadurch
kann man dann sagen, ob es eben links oder rechts ist.
Linker Diktatur gibt es nicht. Diktatur ist IMMER extrem hierarchisch, das
ist ja die Definition von Diktatur.
Viele kommen dann damit an, dass es doch diese “Diktatur des Proletariats”
geben würde, nur ist das ja eine Phrase, noch dazu zu einer Zeit, als das
Wort “Diktatur” anders verwendet worden ist als heute. Proletariat, das
sind Leute, die von ihrem Besitz allein nicht leben können, also so
80-90+%. Diktatur der 80-90+% – man sieht, dass damit letztlich Demokratie
bzw der Weg zur Demokratie beschrieben worden ist, denn man strebte es ja
nicht an, man ging nur nicht davon aus, dass die vorherrschende Elite
damals, Geldadel und Co, NIEMALS gewaltfrei ihre Herrschaft beenden lassen
würde, um einem demokratischen, egalitären oder gar anarchischen System
Platz zu machen.
Letztlich haben sie das bis heute nicht, denn selbst heute haben wir noch
keine Demokratie in Deutschland. Alle 4-5 Jahre einen Herrscher oder
herrschende Partei wählen zu können, das kann gerade Mal am Anfang einer
Demokratie stehen, im besten Fall. Schon die massive Ablehnung
direktdemokatischer Elemente spricht Bände.
Repräsentative Demokratie gibt es allgemein ja in sehr wenigen Staaten der
Welt und sie hat klar benannte Nachteile. Schlägt man die nach (
http://de.wikipedia.org/wiki/Repr%C3%A4sentative_Demokratie#Nachteile_der_repr.C3.A4sentativen_Demokratie
gibt z.B. einen schnellen Eindruck) und denkt an uns, so zelebrieren wir
diese Nachteile bis zum Exzess.
Links = egalitär
Rechts = hierarchisch
Bei grober Einteilung in gerade mal zwei Hälfte ist die Aussagekraft bzw
der Detailgrad natürlich äußerst gering. Letztlich kann man aber immer
sagen: ist es ein egalitäres System oder ein hierarchisches und dadurch
kann man dann sagen, ob es eben links oder rechts ist.
Linker Diktatur gibt es nicht. Diktatur ist IMMER extrem hierarchisch, das
ist ja die Definition von Diktatur.
Viele kommen dann damit an, dass es doch diese “Diktatur des Proletariats”
geben würde, nur ist das ja eine Phrase, noch dazu zu einer Zeit, als das
Wort “Diktatur” anders verwendet worden ist als heute. Proletariat, das
sind Leute, die von ihrem Besitz allein nicht leben können, also so
80-90+%. Diktatur der 80-90+% – man sieht, dass damit letztlich Demokratie
bzw der Weg zur Demokratie beschrieben worden ist, denn man strebte es ja
nicht an, man ging nur nicht davon aus, dass die vorherrschende Elite
damals, Geldadel und Co, NIEMALS gewaltfrei ihre Herrschaft beenden lassen
würde, um einem demokratischen, egalitären oder gar anarchischen System
Platz zu machen.
Letztlich haben sie das bis heute nicht, denn selbst heute haben wir noch
keine Demokratie in Deutschland. Alle 4-5 Jahre einen Herrscher oder
herrschende Partei wählen zu können, das kann gerade Mal am Anfang einer
Demokratie stehen, im besten Fall. Schon die massive Ablehnung
direktdemokatischer Elemente spricht Bände.
Repräsentative Demokratie gibt es allgemein ja in sehr wenigen Staaten der
Welt und sie hat klar benannte Nachteile. Schlägt man die nach (
http://de.wikipedia.org/wiki/Repr%C3%A4sentative_Demokratie#Nachteile_der_repr.C3.A4sentativen_Demokratie
gibt z.B. einen schnellen Eindruck) und denkt an uns, so zelebrieren wir
diese Nachteile bis zum Exzess.
schwammiges interview. mir ist irgendwie nicht der sinn des interviews klar
geworden… 2 – 3 gute Fragen sonst naja
19:24 – “Kaberettist” ??
19:24 – “Kaberettist” ??
Die Anstalt – Max Uthoff und Claus von Wagner – 28. Mai 2014 (Interview)
Uthoff hat es richtig gesagt: “Es geht nicht um die Menschen sondern immer
um die Regierungen”
Das sollte man nie vergessen!
Uthoff hat es richtig gesagt: “Es geht nicht um die Menschen sondern immer
um die Regierungen”
Das sollte man nie vergessen!
Wundervoll gehaltvolle Fragen. Schön das es noch Interviewer gibt die noch
mit ihren Werkzeugen (Worten) umgehen können.
Wundervoll gehaltvolle Fragen. Schön das es noch Interviewer gibt die noch
mit ihren Werkzeugen (Worten) umgehen können.
Es hat lange 150 Folgen gedauert, aber ich gelobe Besserung in puncto
Wahrnehmung alternativer Informationsquellen wie TomBo Sphere… ;-) Sehr
überlegt, unaufgeregt und an Fakten orientiert, gutes Interview, plus einen
Abonnenten!
Es hat lange 150 Folgen gedauert, aber ich gelobe Besserung in puncto
Wahrnehmung alternativer Informationsquellen wie TomBo Sphere… ;-) Sehr
überlegt, unaufgeregt und an Fakten orientiert, gutes Interview, plus einen
Abonnenten!
Ich finds fast besser als die Anstalt selber, weil man merkt dass das
einfach richtig schlaue Menschen sind, die ihre Politische Meinung in einer
Sachlichkeit und Ruhe vortragen, ohne dabei Witz und Menschlichkeit außen
vor zu lassen. in letzter Zeit selten gesehen/erlebt. Ganz großes Lob!
Ich finds fast besser als die Anstalt selber, weil man merkt dass das
einfach richtig schlaue Menschen sind, die ihre Politische Meinung in einer
Sachlichkeit und Ruhe vortragen, ohne dabei Witz und Menschlichkeit außen
vor zu lassen. in letzter Zeit selten gesehen/erlebt. Ganz großes Lob!
Die Folge vom 29.04.2014 wurde aus der ZDF- Mediathek entfernt!!!
“Die Anstalt” ist in guten Händen, wenn das ZDF sie weiterhin sendet.
Achso, Danke fürs hochladen. :-)
Ganz herzlichen Dank für dieses tolle Interview!
Die Anstalt ist zur Zeit klar die beste Sendung im ö-r. Fernsehen. Es ist
erschreckend, wie einseitig und verlogen ehemals seriöse
Nachrichtensendungen wie Tagesthemen und heute-journal zu
Progpagandasendungen im Stile von Aktuelle Kamera (oder schlechter)
verkommen sind. Dass die Satiresendung Die Anstalt die Nachrichtensendungen
hinsichtlich Wahrheitstreue um Längen schlägt, sagt alles über den Zustand
“unserer” Medienlandschaft.
Es gibt wahre Informationen. Man muss sie nur suchen, im Netz, hinterfragen
und das Gehirn einschalten.
Ganz herzlichen Dank für dieses tolle Interview!
Die Anstalt ist zur Zeit klar die beste Sendung im ö-r. Fernsehen. Es ist
erschreckend, wie einseitig und verlogen ehemals seriöse
Nachrichtensendungen wie Tagesthemen und heute-journal zu
Progpagandasendungen im Stile von Aktuelle Kamera (oder schlechter)
verkommen sind. Dass die Satiresendung Die Anstalt die Nachrichtensendungen
hinsichtlich Wahrheitstreue um Längen schlägt, sagt alles über den Zustand
“unserer” Medienlandschaft.
Es gibt wahre Informationen. Man muss sie nur suchen, im Netz, hinterfragen
und das Gehirn einschalten.
Die Gesichter der Anstalt im Interview.
Bleibt ihnen Erfolg zu wünschen.
Die Gesichter der Anstalt im Interview.
Bleibt ihnen Erfolg zu wünschen.
Ich persönlich finde schlimm, das ich mich durch politisches Kabarett
besser und umfassender informiert fühle als durch Nachrichten bzw
Journalismus.
Geht mir bei Switch und ihren parodierten Originalen auch so.
Gut zu hören
Apro Po Liedermacher, in der Rapszene gibt es viel gutes, es ist aber sehr
unter dem Schirm des Mainstreams.
Es war schon unheimlich. Endlich ist er da. Der erste obligatorische
Dislike!
Vielen Dank an alle anderen für die wunderbaren Kommentare und die
Wertschätzung. Gruß Tom
“Clax & Maus” – sehens- bzw. sehr hörenswert
Interview mit Max Uthoff und Claus von Wagner von der Anstalt.
Hintergründe, Ziele der Anstalt und die Einstellungen der Macher. Für mich,
als fernsehloser Internet-Zuschauer, das Beste im deutschen Fernsehen.
beste fragen und beste antworten. wirklich schöne sendung^^
saustark was CvW da zu “gutmenschen” und “verstehern” als Schimpfworte
sagt.
Claus von Wagner neigt leider ein wenig zu Inkonsequenz. Zu Anfang
kritisiert er die Nutzung des ansich positiven Begriffs “-versteher” als
Schmähung und als es um Gauck geht benutzt er den Begriff selbst,
“Bankenversteher” …”NATO-Versteher”. Hinterlässt leider ein schales
Gefühl am Ende eines interessanten Gesprächs.
“Das wird mehr werden, das ist wichtig!”: Das sagen die Macher der
großartigen +ZDF-Sendung “Die Anstalt” über +Krautreporter. Ab Minute 38:30
.
Und die Frage bleibt ungeklärt…
Was gibt 1+1 ?
Einfach nur toll!
Max Uthoff und Claus von Wagner sprechen mir in “Der Anstalt” aus der
Seele. Danke!!! Bitte weitermachen!!! Beste Sendung im ganzen Dt.
Fernsehen!!!
Schönes Interview mit den beiden. Schade, dass Tom Aslan manchmal zu früh
die Antwort abbricht. Man merkt dann die Beiden wollten noch kurz was sagen
und dann kommt schon eine neue Frage.
interessante Konstellation!
Grüß dich Tom, auch von mir herzliche Glückwünsche und mach weiter wie
bisher :)
Dein 150’ter Geniestreich ist dir gelungen und ich freue mich schon auf
weitere 150!
LG und viel Erfolg
Nick
Jetzt auch in der Senftube auf http://senftimes.de oder
http://tube.senftimes.de
Die Anstalt – Max Uthoff und Claus von Wagner – 2…:
http://youtu.be/Q4FjVT0X8oo
Glückwunsch zur runden Zahl und zu einem der besten Interviews die ich
dieses Jahr verfolgt habe. Auch, wenn “beste” möglicherweise der falsche
Ausdruck ist.
ein klasse Interview ! Gute Fragen, viel Freiraum für die Befragten, toll,
wie Du die beiden wieder geweckt hast. Am Schluss hätten sowohl die zwei
als auch wir Zuschauer gerne noch ein Stündchen weitergemacht …
Gratulation zur 150. Folge !
Ist ein Bundespräsident – ist ein Grüßkaspale! Sehr geil…
@Tom, Max, Claus: WOW !!! Ich bin begeistert, fantastisches Interview, sehr
interessant, tolle Einblicke und sehr viel Wahres !
Wahrscheinlich wirst du das nicht mehr toppen können, Tom — ausser
vieleicht mit Reinhard May und Konstantin Wecker … ;)
Oder nächstes mal mit Sissi P. und Mathias E.?! wow, so langsam krieg ich
so richtig Respekt vor dir, Tom …
ps: Blatter: “die Perfektion der Korruption” – so wahr! :(
VIVA LA EVOLUTION !!
Meine Vorschläge:
Anny Hartmann
und für die Liedermachersendung: Götz Wiedmann
und btw:
Herzlichen Glühstrumpf, ihr Lieben! =) Weiter so! ^-^
Glückwunsch zum Jubiläum!
Wirklich tolle Interviewpartner, die auch noch beim verlogenen Sender
Sendezeit bekommen – wirklich erstaunlich. Ich wünsche den beiden weiterhin
viel Erfolg.
gelungen
Glückwunsch zur 150 Ausgabe, dann auch noch mit 2 Kameras!
Wie es scheint hast du den Slogan “Wachstum braucht Weitsicht” beherzigt.
Weiter so.
Glückwunsch zur 150 Ausgabe, dann auch noch mit 2 Kameras!
Wie es scheint hast du den Slogan “Wachstum braucht Weitsicht” beherzigt.
Weiter so.
Salute Tom Aslan
Herzlichen Glückwunsch zur 150. Folge!
Und die noch unter erschwerten Bedingungen, mit erkennbar ermüdeten Gästen.
Die aber ab Halbzeit deutlich munterer wurden. Muss am Interviewer liegen.
Der Dietrich Kraus (Krauss?) ging bisher an mir vorbei, wäre spannend, ihn
mal vorgestellt zu bekommen.
Viel Kraft, alles Gute auf Deinen Wegen und beste Grüsse,
Bernd W.
Ich finde “DIE” 2 neuen (ver)”ANSTALT(er) gut. Die 2 sind würdige
Nachfolger und ich hab sie bislang nicht verpasst! Interessantes Interview!
:)