Die angebliche „Destabilisierung des Westens“ ist Doppeldenk in Reinkultur | Jens Berger

Favorit
Die angebliche „Destabilisierung des Westens“ ist Doppeldenk in Reinkultur | Jens Berger

Die angebliche „Destabilisierung des Westens“ ist Doppeldenk in Reinkultur | Jens Berger | NachDenkSeiten-Podcast

Clintons Wahlniederlage, der Brexit und der Aufstieg der Rechten im gesamten Westen … glaubt man den Spin-Doktoren, haben all diese Phänomene eines gemein: Sie sind Folgen einer weitreichenden Strategie Russlands, deren Ziel die „Destabilisierung“ des Westens sein soll. Wer dies „nur“ als fadenscheinige Taktik abtut, um Russland zu dämonisieren, erkennt die perfide Genialität dieser PR-Strategie nicht: Gemäß dieser Logik stünde dann nämlich vor allem jegliche Kritik an der Außen- und Sicherheitspolitik des Westens im Verdacht der Interessensteuerung durch Moskau. Auch andere potentiell destabilisierende Kritik wäre dann als „fremdgesteuert“ gebrandmarkt. Ein Rückfall in die längst überwundene McCarthy-Ära, dem wir uns mit aller Macht entgegenstellen müssen. Von Jens Berger.
[…]

NachDenkSeiten – Die kritische Website
https://www.nachdenkseiten.de/?p=50967
15. April 2019 um 12:31
Autor: Jens Berger
Sprecher: Tom Wellbrock
Titelbild: Keith Gentry/shutterstock.com

Jens Berger ist Redakteur der NachDenkSeiten. Er ist Journalist und Sachbuchautor. Zu seinen Büchern gehören „Stresstest Deutschland“, „Wem gehört Deutschland?“ und „Der Kick des Geldes“.

Quellen/Links im Beitrag:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/europawahl-2019-taktikwechsel-bei-russischer-wahlbeeinflussung-a-1262732.html
https://www.nachdenkseiten.de/?p=31738
https://www.sueddeutsche.de/news/politik/international-akk-russland-setzt-vieles-daran-eu-zu-destabilisieren-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190331-99-626297
https://genius.com/Heinz-rudolf-kunze-in-der-sprache-die-sie-verstehn-lyrics

+++
Dieser Artikel ist auch als gestaltete, ausdruckbare PDF-Datei verfügbar. Wir bitten Sie um Mithilfe bei der Weiterverbreitung. Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik Druckvorlagen finden Sie hier https://www.nachdenkseiten.de/?cat=54
+++
Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpNi0Wmi7L82nSqtm6nAsiKWoGu6IOgVh
oder auf unserer Homepage unter http://www.nachdenkseiten.de/?cat=107
+++
Gefällt Ihnen unser Podcast?
Unterstützen Sie unseren steuerbegünstigten gemeinnützigen Förderverein mit Ihrer Spende!
http://www.nachdenkseiten.de/?page_id=7726
Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA
IBAN: DE76548913000001214705
BIC-Code: GENODE61BZA
+++
Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at)nachdenkseiten.de
+++