Wir haben unsere Zuschauer gefragt, worauf sie auf keinen Fall verzichten wollen: Die meisten hängen an ihren Elektroartikeln, Kaffe und dem Auto. Unser Alltag ist von Konsum geprägt. Doch unser Konsum hat häufig die Ausbeutung von Mensch und Natur zur Folge.
Bei vielen Produkten wissen wir das und beruhigen unser Gewissen mit Emissionszertifikaten, „Fairtrade“-Produkten und Bio-Siegeln. Wir suchen Entschädigungen für unser verschwenderisches Leben – doch eines möchten wir nicht: unseren Lebensstil ändern. Wissenschaftsshow „Die 20 größten Konsumsünden“ vom Montag den 8. April 2013 um 20.15 Uhr in 3sat.
Konsum bleibt nicht ohne Folgen – und diese sind mitunter gravierend.
Quelle und Text: http://www.3sat.de/page/?source=/specials/167253/index.html
Die 20 größten Konsumsünden (Dokumentation 3Sat Spezial vom 08.04.2013):
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.