Ein neues Video als Dokumentation von ARTE Deutschland:
Inmitten einer Halbwüste in der ostspanischen Stadt Teruel stehen aussortierte Flugzeuge. Sie zeugen von einem verbitterten Konkurenzkampf der Fluggesellschaften und dem Wunsch nach Fortschritt. Die Doku erzählt, welche abenteuerlichen Geschichten der Kampf um Größe in der Luftfahrt auslöste und welche Wagnisse sich ausgezahlt haben.
Kaum bemerekt von der Öffentlichkeit ist in einer Halbwüste in Spanien der größte Flugzeugparkplatz Europas entstanden. Nahe der Stadt Teruel im Osten des Landes wurden Flugzeuge verschiedenster Airlines eingemottet.
Ihnen wird keine Zukunft mehr versprochen. Dazu zählen seit der Corona-Krise die größten und teuersten Flugzeuge der Welt. Zum Beispiel die A380 von Airbus und der Jumbo-Jet, die Boeing 747: Zwei Symbole eines jahrzehntelangen „Luftkriegs“ zwischen Airbus und Boeing.
Sogenannte Vierstrahler, Flugzeuge mit vier Düsen, gelten als Spritschleudern und CO2-Sünder. Selbst das moderne A380-Modell, das für bis zu 853 Passagiere zugelassen ist, wurde von vielen Airlines nach wenigen Einsatzjahren aus dem Verkehr gezogen. Noch nie in der Geschichte der Fliegerei wurde ein so teures Serienflugzeug nach so kurzer Zeit ausgemustert.
Doch ihr Ende ist noch lange nicht ausgemacht. Das zeigt die Geschichte der Fluggesellschaft Emirates, die mehr denn je auf das Modell A380 setzt und rund die Hälfte aller gebauten Exemplare abgenommen hat. Ohne den A380 wäre der Erfolg der Fluggesellschaft ebensowenig möglich gewesen wie die rasante Entwicklung von Dubai hin zu einem der wichtigsten interkontinentalen Verkehrsknoten.
Die Dokumentation „Der Kampf um die Riesenflieger“ erzählt mit exklusiven Aufnahmen und unterhaltsamen Augenzeugen, welche abenteuerlichen Geschichten der Kampf um Größe in der Luftfahrt auslöste.
Sowohl Airbus wie Boeing drohten durch die Entwicklung eines Riesenfliegers in den Abgrund zu stürzen. Doch für beide lohnte sich das Wagnis am Ende.Dokumentation von Peter Bardehle (D/LUX/USA 2022, 52 Min)
#fliegen #luftfahrt #doku
Video verfügbar bis zum 02/02/2024
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEdeFolgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Quelle des Video von “ARTE Dokumentation”: https://www.youtube.com/watch?v=ehDoK8_dDH8
Videodauer: 00:52:01
Video-Autor-Titel: ARTEde
Video-Kanal-ID: UCLLibJTCy3sXjHLVaDimnpQ
Veröffentlichungsdatum: 2023-02-02 20:00:16
Video-Tags: luftfahrt,fliegen,zukunft des fliegens,luftverkehr,boeing,airbus,co2,reisen,fernreisen,riesen flieger,a380,passagierflugzeug,Boeing 747,Jumbo-Jet,Fluggesellschaft Emirates,fluggesellschaften,Vierstrahler,co2 bilanz,fliegen umwelt,corona fliegen,fliegen corona,internationaler verkehr,doku hd,doku fliegen,flieger doku,luftfahrt doku,Der Kampf um die Riesenflieger,dubai,arte doku hd,doku deutsch,arte doku,dokumentation,dokumentation deutsch,doku arte,arte
Bewertungen des Video von “ARTE Dokumentation” auf VideoGold.de