Der Ukrainer Igor Kowaljow ist gebürtiger Donezker und kämpfte über ein Jahr auf Seiten der Kiewer Regierung. Dann kehrte er in seine Heimatstadt zurück und schloss sich dem Widerstand der Donezker Volksrepublik an. Im RT Deutsch-Studio erklärt Kowaljow was ihn zu diesem Schritt bewegt hat.
Miquel Puertas arbeitete an einer Universität in Litauen – bis ihm ein pro-russischer Facebook-Kommentar zum Verhängnis wurde. RT Deutsch-Reporter Nicolaj Gericke sprach mit Puertas, dessen Arbeitsvertrag nun nicht verlängert wurde.
Prof. Dr. Peter Bachmaier ist Präsident der Österreichisch-Weißrussischen Gesellschaft und Sekretär des Bulgarischen Forschungsinstituts in Wien. Im RT Deutsch-Studio fasst der anerkannte Osteuropa-Experte die momentanen Probleme der Ukraine zusammen und zeigt mögliche Lösungen auf.
Der AfD-Politiker Hansjörg Müller, der kürzlich die deutsch-österreichische Grenze besuchte und sich ein Bild von der Lage vor Ort machte, berichtet von seinen Eindrücken.
Mehr auf unserer Webseite: http://rtdeutsch.com
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/rtdeutsch
Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/RT_Deutsch
Folge uns auf Google+: https://plus.google.com/106894031455027715800/about
RT Deutsch nimmt die Herausforderung an, die etablierte deutsche Medienlandschaft aufzurütteln und mit einer alternativen Berichterstattung etablierte Meinungen zu hinterfragen. Wir zeigen und schreiben das, was sonst verschwiegen oder weggeschnitten wird. RT – Der fehlende Part.

- Summa Summarum: Merkel, Trump und Putin sollten gemeinsam kiffen - 26.01.2019
- Der “Querfront” auf der Spur: Interview mit Klaus Hartmann vom Freidenker-Verband - 16.01.2018
- 451 Grad || Die ZDF-Brigade gegen Fake News || 21 - 17.02.2017
- NEWS-BLOCK: IS Attentat +++ Bombendrohung +++ Messerstecherei - 17.02.2017
- Einwohner des Donbass fordern von OSZE: Erzählt die Wahrheit oder kehrt heim! - 17.02.2017