DER FEHLENDE PART: Hassmaschine Internet – Hetze oder Meinungsfreiheit? [S2 – E93]

Favorit

https://youtu.be/xiHWwbvEd68

Der Begriff Hate Speech, zu Deutsch Hassrede, ist in den letzten Monaten immer präsenter geworden. Vor allem seit Beginn der Flüchtlingskrise sprudelt der Hass im Netz. Doch auch die freie Meinungsäußerung ist gefährdet, wenn Kritik immer schwieriger geäußert werden kann, ohne dabei ebenfalls als Hate Speech gebrandmarkt zu werden. Fakt ist: Im Netz geht es äußerst rau zu. Auch Prominente und Unternehmen geraten immer wieder ins Fadenkreuz von wütender Bürgern – meist nachdem sie eine kontroverse Äußerung getätigt haben, oder etwas gemacht haben, was einer bestimmten Gruppe nicht gefällt.

Justizminister Heiko Maas hat jüngst eine Taskforce gegründet, die gegen Hate Speech im Internet vorgehen soll. Unterstützt wird das Ministerium dabei von privaten Organisationen wie der Amadeu Antonio Stiftung. Wegen ihrer äußerst rigiden Löschpolitik steht die Stiftung unter wachsender Kritik. Zudem werden mehrere Angestellte der Stiftung den sogenannte Antideutschen zugerechnet, einer linksradikalen Subkultur, die mit Hetze und Rufmord durchaus vertraut ist. RT Deutsch hat sich die Arbeit der Stiftung genauer angeschaut.

RT-Reporterin Maria Janssen hat Alona Bartenschlager zum Interview getroffen. Alona lebte drei Monate als Gastschülerin in der russischen Stadt Sotschi. Die 16-Jährige hat während der gesamten Zeit ein Reisetagebuch geführt und zahlreiche Artikel bei RT Deutsch veröffentlicht. Nun ist sie wieder zurück und berichtet von ihren Erfahrungen.

Auch RT-Mitarbeiter erhalten immer wieder Kommentare und Nachrichten, die alles andere als wohlwollend sind. Unser Reporter- und Moderatorenteam hat die skurrilsten Fälle aus dem Spam-Ordner geholt und zitiert aus den Hassbotschaften an unsere Redaktion.

Mehr auf unserer Webseite: https://deutsch.rt.com/

Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/rtdeutsch
Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/RT_Deutsch
Folge uns auf Google+: https://plus.google.com/106894031455027715800/about
RT Deutsch nimmt die Herausforderung an, die etablierte deutsche Medienlandschaft aufzurütteln und mit einer alternativen Berichterstattung etablierte Meinungen zu hinterfragen. Wir zeigen und schreiben das, was sonst verschwiegen oder weggeschnitten wird. RT – Der fehlende Part.