Der blühende Iran und seine Pracht (3/3) | Doku HD Reupload | ARTE

Favorit
Der blühende Iran und seine Pracht (3/3) | Doku HD Reupload | ARTE


Ein neues Video als Dokumentation von ARTE Deutschland:

Die großen Herrscher Persiens erbauten ein gigantisches Reich, dessen blühende Kultur in der ganzen antiken Welt Neid und Begehrlichkeit weckte. Die letzte Episode beleuchtet, wie Dschingis Khan Persien eroberte und die safawidischen Nachfolger der Mongolen dem gebeutelten Iran schließlich zu neuer Macht und einer eigenen Identität verhalfen.

Im 13. Jahrhundert nahm der legendäre mongolische Khagan Dschingis Khan – Regierungszeit von 1206 bis zu seinem Tod 1227 – Persien ins Visier. Seine Armee legte zahlreiche Städte in Trümmer und metzelte deren Einwohner erbarmungslos nieder. Das goldene Zeitalter unter dem Islam war vorüber. Um 1400 übernahm eine neue Dynastie die Herrschaft über Persien, die Timuriden. Ihre neue Hauptstadt Herat lockte viele Künstler an. Unter der Führung der Safawiden wurde der Iran schließlich zum ersten Mal seit der muslimischen Invasion ein eigenständiges Staatsgebilde.
Die Anhänger der militanten Sekte nahmen 1501 Täbris ein und erklärten es zu ihrer Hauptstadt. Der safawidische Anführer Ismail I. beschloss die Zwangskonvertierung des Irans zum Schiismus. Damit wollte er zur Schaffung einer eigenen iranischen Identität beitragen. Anfang des 17. Jahrhunderts ließ Schah Abbas die Stadt Isfahan von Grund auf neu anlegen. Die persische Macht verkörpert durch großartige Architektur. Als Nader Schah Mitte des 18. Jahrhunderts Indiens Mogulreich einnahm, erreichte Persien seine größte territoriale Ausdehnung seit der Zeit der vorislamischen Könige.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde Persien aufgrund der reichen Ölvorkommen zum Spielball der Imperialmächte Großbritannien und USA. Der letzte iranische Schah Mohammed Reza Pahlavi (1919 – 1980) erklärte sich zum direkten Nachfolger von Kyros, dem Begründer der persischen Kultur. 1978 gingen Millionen Menschen auf die Straße und forderten seine Abdankung. Im Frühjahr 1979 übernahm der schiitische Ajatollah Chomeini die Staatsführung und erklärte den Iran zur Islamischen Republik. De facto kam der Iran vom Regen in die Traufe, von der Diktatur eines Monarchen zur Diktatur der Ajatollahs.

Dokureihe, Regie: Richard Downes (GB 2020, 52 Min)

#iran #persien #historie
Video verfügbar bis 11/02/2023
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/

Quelle des Video von “ARTE Dokumentation”: https://www.youtube.com/watch?v=D93NY1lN8NQ


Videodauer: 00:51:50
Video-Autor-Titel: ARTEde
Video-Kanal-ID: UCLLibJTCy3sXjHLVaDimnpQ
Veröffentlichungsdatum: 2023-01-30 20:00:06
Video-Tags: iran,iran doku,persien doku,persien,persien geschichte doku,persien geschichte,iran persien,iranische geschichte,persische geschichte,persisches reich,persisches reich doku,geschichte des iran,geschichte des persischen reichs,perserreich,perserreich doku,perserin,perser,farsi,persische schöpfungsgeschichte,geschichtsdoku arte,archäologie,arte persien,arte deutsch,arte deutschland,arte


Bewertungen des Video von “ARTE Dokumentation” auf VideoGold.de