Heute Abend ist Christian Solmecke wieder bei SternTV zu Gast. Dieses mal mit folgendem Thema:
Seit dem EuGH Urteil vom 13.Mai.2014 zum „Recht auf Vergessenwerden“ bekommen wir zahlreiche Anfragen von Betroffenen, die gerne wissen wollen, wie sie denn bei der Löschung ihrer Daten aus Google vorgehen sollen. Im Service Bereich von Google finden sich bereits Hinweise. Die Hilfestellung, die Google dort bietet, entspricht jedoch nicht annähernd dem was nach dem Urteil zu erwarten wäre und dem was die Betroffenen verlangen können. Wir zeigen auf, was bis jetzt über den Google Service Bereich möglich ist.
Musterschreiben für den Google Löschungsantrag: http://www.wbs-law.de/datenschutz/musterschreiben-fuer-den-google-loeschungsantrag-53107/
Weitere Infos unter: http://www.wbs-law.de/datenschutz/daten-aus-google-loeschen-lassen-gewusst-wie-53022/
Rechtsanwalt Christian Solmecke
Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE und Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen im Bereich Internetrecht und IT-Recht.. Darüber hinaus ist Solmecke Lehrbeauftragter der FH Köln für Social Media Recht.
_______________________________
Weitere Links zum Thema:
Nutzerfragen: https://youtu.be/Jpm5tqMUbNI
Wie ungewollte Google Suggest Einträge gelöscht werden können: https://youtu.be/AAPrKTZEfSc
Christian Solmecke zur Übernahme von Qype durch Yelp: https://youtu.be/8Cq44RIWU7E
_______________________________
http://www.facebook.com/die.aufklaerer
Hotline: 0221 / 400 67 550
E-Mail: info@wbs-law.de
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.