Stelle jetzt Deine Fragen an kommende Interviewpartner:
http://www.tombosphere.de/?view=spam
————————————————–
http://www.tombosphere.de
http://www.facebook.com/tombosphere
Tweets by Tombosphere
Jetzt auch bei https://videogold.de/?s=tombosphere
Claudia Kemfert – Verwirrende Energiewende (Interview)
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
6 Antworten zu „Claudia Kemfert – Verwirrende Energiewende (Interview)“
…über kurz oder lang zeigen, ist stets die mittelbare Umwelt der
unternehmerisch am Energiemarkt mitmischenden Akteure. bzw. die von diesen
Akteuren als nachgeordnet empfundenen Schutz-Interessen; solange die
Rendite im Mittelpunkt der Energieproduktion und -Nutzung steht – und nicht
Suffizienz-Wirtschaft, solange wird die Gesellschaft den sich aus dem
Ziel-Widerspruch zwischen ökonomischer, markt-wettbew. Rendite und
ökologischer Sicherheit & Nachhaltigkeit erg. Probleme nicht Herr werden.Energie-Politik ist deswegen verwirrend, weil sie regelmäßig zu kognitiven
Dissonanzen führt… auch bei den EW-Befürwortern. Diese Dissonanzen kommen
deshalb zu Stande, weil die wirtschaftliche Form|Überbau der
Energie-Produktion immer der einer profit-orientierten – sogar
profit-maximierenden, wenn man so will – Wirtschaft ist. Diese Art des
Wirtschaftens führt in unserer Geldordnung notgedrungen immer zur
Ausbeutung der schwächsten Lobby.. und diese „zuspruchsarme Entität“, so
wird sichDas Problem ist nicht, dass alles kompliziert ist, sondern darin, dass eine
echte Wende auf einen Schlag die Energiekonzerne deutlich weniger Profite
machen wuerden. Daran haben die aber am wenigsten Interessen. Aus diesem
Grund werden alle Ideen, die wirklich gut sind, einfach blockiert nur damit
der Profit stimmt. Und genau das ist das was so nervt an den ganzen
Diskussionen… Genau so geht es auch in der Medizin… Es ist eben leider
doch so, dass das Geld das Problem ist…Gutes Interview Diese Frau scheint , im Gegensatz zum Umweltminister
„Lobbymeier“ nicht von der Wirtschaft gekauft worden zu sein– Und noch
einigermaßen eine Selbständige und -Sachbezogene Meinung zu haben—2/2 steckt, solange weden wir keine günstige, autarke Energieversorgung
haben. 4:25 dafür sind die öff.-unrechtlichen Sendungen nicht da. Würden
sie gut informieren, bräuchten wir keine Zwangsfinanzierung, weil jeder
aufgrund des guten Programms freiwillig den Beitrag bezahlen würden. 6:00
ja die Antowrten sind einfach. deswegen gibts Politiker, die dich Sachen
verkomplizieren, um die Leute zu verwirren. 6:40 hohe Strompreis gründen im
Gier-Staat sowie den subventionierten Energiekartellen1/2 1:40 super Tom – das ist der ökonomische Grund für climategate. Das
ganze CO2-Gedöns dient nur dem Erhalte des Geldsystem. 2:45 weil der Staat
nicht wissen kann, was die Bürger brauchen. Sorgen wir dafür, dass der
Staat aufhört uns zu bestehlen, und dann machen wir unsere eigene Energie.
Airmax, Silan-Kraftstoffe, es wurde doch alles schon gefunden. Solange der
Staat uns weiter bestiehlt und das von uns gestohlene Geld in
Umweltverschmutzung (Windrädchen mit 40 Tonnen Beton drunter usw.).
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.