In diesem Video wird gezeigt, wie Sie die Rechtschreibprüfung im Google Chrome Webbrowser aktivieren bzw. deaktivieren können. Ebenfalls wird gezeigt, wie Sie die zu prüfende Sprache ändern können sowie neue Sprachen installieren können.
Chrome: Rechtschreibprüfung
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
25 Antworten zu „Chrome: Rechtschreibprüfung“
nicht nur auf Youtube… tja ist wohl das einzige was die gut können. xD
[Klugscheißmodus] Satzstellung ist keine Rechtschreibung und da die
Satzstellung im Deutschen sehr frei ist, sind beide Möglichkeiten richtig
;) [/Klugscheißmodus]Hat Opera auch drauf <3
Wahrscheinlich weil es bald in der Finalen Version für alle verfügbar sein
wird…Kanns sein das mein kanal der bruder von sempervideo ist?^^
Das könnte mit deinem Google+ Account zusammen hängen. Wenn du den nicht
brauchst versuch den mal von deinem Youtube Account zu trennen.Kann mann und Frau *LOL* natürlich auch, auch mehrere Sprachen wählen. Bzw.
gibt es ein „Schnell“-Button oder Link, damit es einfacher und vorallem
schneller hin bekommt?Lieber Andreas Sprecher von SemperVideo Bitte zeigen sie sich endlich in
voller Schönheit auf dem Bildschirm!! Gruß madbaumWar bei mir auch mal eine kurze Zeit! Bei mir hatte es sich aber am
nächsten Morgen von selbst erledigt!! Gruß PS: Ich bin dir nicht böse wenn
du nicht antwortest :DEs gibt da auch einen einfacheren Weg… Rechtsklick in ein
Text-Eingabefeld und dann auf „Optionen für Rechtschreibprüfung->“ So kann
man direkt die installierten Sprachen wechseln und auch umgehend zu den
Einstellungen gelangen.Das können andere Browser auch schon lange. Wird nur von wenigen genutzt.
nein denk nicht, gibt ja relativ viele wörter die die selbe bedeutung haben
oder man nutzt anglizismen.Kommt auf deine Bedürfnisse an. Chrome ist stabiler und schneller, braucht
aber auch mehr RAM. Und die Erweiterungen laufen in eigenen Prozessen und
in einer eigenen Sandbox, können dafür aber auch weniger als die
Erweiterungen im Firefox.plus.google.de / downgrade Damit deaktivierst du Google+ – Konto OHNE es
komplett zu löschen, Funktionen wie GMail und Youtube bleiben erhalten ^^und drop up?
Kann man eigentlich einstellen dass das ganze dann bilinguar funktioniert?
Bzw das man es pro Seite einstellen kann? Bei Firefox funktioniert dies ja
ganz gut.. Wäre jedenfalls ganz praktisch. Auch wenn es auf einer Seite wie
YouTube dann schon eine automatische Erkennung von nöten wäre. Da man dort
ja mal englisch mal deutsch schreibt. Je nach Video halt.Eine Meinung von vielen…. aber Google Chrome ist der Beste Browser den
ich je hatte und haben werde ! :Ddanke, jetzt weiß ich wenigstens wo ich die Rechtschreibprüfung abdrehen
kannChrome ist bööööse!!!
Kann ich das in Englisch umwandeln? Der Computer sagt nein. Kann ich das in
Deutsch lassen? Der Computer sagt Ja. Danke für die Tutorial.Sag mal Andreas wieviele Games hast du beim Steam Summer sale gekauft und
bekomm ich deine Steam Addy ? :PSemperVideo wie nimmst du deinen Bildschirm auf ? Mit einer Kamera , da du
ja selbst deinen Bildschirm aufnehmen kannst wenn der PC oder Laptop
startet.kuhl
Gibt es auch eine möglichkeit 2 Spachen überprüfen zu lassen?
Na, schön bei Steam geshopped? ^^
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.