In diesem Video wird gezeigt, wie Sie die neue Addon-Installations-Sperre des Google Chrome Webbrowser umgehen können.
Chrome: Addon-Installations-Sperre umgehen
Logge dich ein oder registriere dich, um Sender abonnieren zu können. Wir speichern weder favorisierte Videos noch Senderlisten.
28 Antworten zu „Chrome: Addon-Installations-Sperre umgehen“
Hey leute,
bei mir deaktiviert chrome den unblocker wenn ich ihn installiert habe. Das
addon wird dann grau hinterlegt und lässt sich nichtmehr aktivieren. Kann
man das umgehen?geht nicht mehr. youtube ist kaum noch zu unblocken.
Leider hat Chrome nun seit einer der neusten Versionen einen Schutz
eingebaut, der erst Erweiterungen ungefragt deaktiviert und dann aufpasst
das Erweiterungen die nicht aus dem Chrome Store stammen, sich auch nicht
mehr durch reinziehen von der Platte installieren lassen. Es ist nur noch
möglich die Erweiterung zb mit Winrar zu entpacken und dann über den
Entwickler Modus die Erweiterung als Ordner anzugeben, dann lässt sich die
Erweiterung wieder einfügen, das Ärgerliche ist allerdings wenn man den
Browser startet kommt bei jedem Start die Aufforderung diese Erweiterungen
doch bitte zu deaktivieren. Zwar kann man gefahrlos statt auf Abbrechen
auch auf Deaktivieren klicken und kann die Erweiterung dann im Bereich
Erweiterungen wieder aktivieren aber solange man die Erweiterung nicht als
Ordner in Chrome eingefügt hat ist auch der Haken für Aktivieren
ausgegraut. Man ist also gezwungen die Erweiterung erstmal zu löschen sie
zu entpacken und erneut einzufügen und dann die Hinweise bei jedem Start zu
ertragen.Danke! abo sicher ;)
Die Add-ons funktionieren auf ganzer Linie in keinem Browser mehr! Hilfe,
Semper Video!vielen dank für die info
Vielen lieben dank !!! :D
hm bei mir steht immer „ein Fehler ist aufgetreten, versuchen sie es später
erneut.“ das aber schon ein paar tagen bei allen gesperrten videos^^Ich habe Chrome version 21 und konnte die Sperre umgehen und Unblocker ver.
0.2.2 hinzufügen, jedoch wird nun zwar das Video entblocked ABER es wird
nicht abgespielt, es zeigt bei mir die selben Zeichen wie wenn bei mir
mitten im Video die Internetverbindung kurzzeitig unterbrochen wird. Falls
jemand mir dabei helfen könnte, würde ich es sehr schätzen.ProxMate ist auch richtig gut.
hast du dir mal mac angeguckt. Ich bin ein Linux/Windows User und auf die
Gefahr hin das mich jetzt Fanboys bashen. Auf einem Mac zu arbeiten ist
furchtbar. Alle Programme die man auf Windows/Linux kennt gibt’s entweder
nicht oder sie sind wahnsinnig schlecht portiert. Wenn man gut auf nem Mac
arbeiten will muss man sich Programme holen, die es nur auf Mac gibt und
diese kosten meistens was. zB. gibts kein guten Photoshop-ersatz. Gimp gibt
es zwar aber GOTT ist das langsam auf Mac.Iron ist trzdm. Schlecht ;)
was ich ja eigentlich viel intressanter fände wäre ne Art abfrage in
Chrome(u.a.), wo bei Installationen vom Pc aus zumindest ma nachgefragt
wird. Mich regt es immer tierisch auf, wenn man ine software installiert,
EINEN harken übersieht und plötzlich 20 addons (ca^^) drinnen hat…Also den von uns mal vorgestellten Unblocker nutze ich hier noch jeden Tag.
Funktioniert einwandfrei.bei mir funzt der Unblocker oder ProxTube trotzdem nicht. Bei einem Video
kommt immer die Meldung: Ein Fehler ist aufgetreten, bitte versuche es
später erneut.Da hast du Recht :D
Greift die Sperre auch nach einem Update von V20 auf V22, wenn bereits
vorher das Addon installiert war?ja, wozu gibt es iron?
so muss das ja auch sein^^
Ali ich kenns schon. Weil ich über eine halbe Stunde gesucht hab wie man
das umgeht…:D
:O sempervideo in 16:9 !
Tja, wegen sowas nutz ich Firefox :D Ist zwar etwas langsam, aber ich hab
Zeit.Das stimmt wiederum. Allerdings, wer ein Addon installieren möchte, der
schafft das auch. Wird genug Tutorials im Netz geben. ;)Oh eine „Websperre“ eine sehr nützliche Erfindung… Mal ehrlich der kluge
Hacker würde das ding doch dann einfach anderweitig herunterladen lassen
und dann auch von der Platte installieren.Mir gehts bestens. Ich hab Urlaub und kann hier wunderschön im Youtube
surfen.ab Version 22! Wusste ich auch noch nicht. ;)
Eine total sinnlose Sicherheitslücke! Warum ist es auf einmal sicher, wenn
ich ein Paket auf der Festplatte habe und von dort installiere und warum
ist es unsicher, wenn das gleiche Paket direkt beim runterladen installiert
werden soll. Die Sperre wird, so wie ich das sehe, noch auf die Tools ->
Erweiterungen ausgedehnt. Da wird Google wohl kein Auge trocken lassen, so
wie ich die Jungs & Mädels dort kenne.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.