Das rasante Wirtschaftswachstum sichert China einen festen Platz auf den internationalen Märkten. Doch diese enorme Steigerung der Güterproduktion verlangt nach immer mehr Energie. Und die Ressourcen im eigenen Land gehen zu Ende. So sieht sich das Reich der Mitte gezwungen, auf dem Energiemarkt weltweit um Vertragspartner zu kämpfen. Dabei gerät das Land immer häufiger in Konkurrenz zu den USA.
Das rasante Wirtschaftswachstum sichert China einen festen Platz auf den internationalen Märkten. Doch diese enorme Steigerung der Güterproduktion verlangt nach immer mehr Energie. Und die Ressourcen im eigenen Land gehen zu Ende. So sieht sich das Reich der Mitte gezwungen, auf dem Energiemarkt weltweit um Vertragspartner zu kämpfen. Dabei gerät das Land immer häufiger in Konkurrenz zu den USA. China / USA ein Wettlauf ums Oel?
Anmerkung der Redaktion: Nein! Nur Showkapf um weltweites Knappheitsbild aufrecht zu halten. Sollte noch mehr wissen, dass allein im Jehmen ein Gebiet liegt, welches unsere Welt in ihrem aktuellen Verbrauch für mehr als 50 Jahre aushalten könnte, würd der Oelpreis sowie das Geopolitsche-Machtkonstrukt noch früher zusammenfallen.
Mehr zum Thema Tiefenbohnung und warum alle Unterlagen und Bücher zu diesem Thema in mehreren Ländern verschwunden sind können wir auch nicht beschreiben. Laut diesen Wissenschaftlern ist mit der Technik der Tiefenborung überall Öl zu finden, man muss eben nur genügent tief boren. Ein guten Einblick in die Peak-Oil Lüge findet man im Vortrag mit dem bekannten Wirtschafts-journalisten und Buchautor William Engdahl. https://videogold.de/william-engdahl-im-interview/
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.