Bundesrat: Schulobstgesetz vom 18.09.09 auf EU-Anweisung

Favorit

12 Mrd. von der EU für deutsche Schulkinder + 12 Mrd. von den deutschen Bundesländern. Auf Anweisung der EU aus Brüssel wird Schulobst zum Gesetz, aber mehr Lehrer gibt es für die Schüler nicht. Das Schulobstprogramm ist doch wohl eher ein Subventionsprogramm für die Obstbauern, als dass den Schülern etwas Gutes getan werden soll? Werden so unter dem Denkmantel von Kinderhilfe Steuergelder aus Deutschland für Subventionsprogramme der EU-Bauern abgezogen?